Erfahrung mit "Soundzone"

      VW-Driver schrieb:

      tut mir leid wenn ich dir das sagen muss, aber wer sich rainbow anschafft ist selber schuld. wir (carhifi.at) handeln hauptsächlich mit ausdio-system, steg und mtx. preislich sind sie leistbar und spielen alle alpine, jl, oder pioneer woofer, lautsprecher und co in grund und boden. produkte, b.z.w. hersteller die früher wirklich MAL hi-fi artikel produziert haben (focal, audison, hertz,...) sind mittlerweile nach japan übersiedelt und demendsprechend fällt auch die qualität, obwohl der preis der selbe ist.



      was willst du mit den lautsprechern erreichen, vielleicht können wir dich ja von besseren, preiswerten systemen überzeugen


      Tut mir leid aber das ist genau die Einstellung warum ich nimma zu solchen CarHifi Fuzzis gehe. Die Meinung ist immer so eingefärbt und stellt nur die eigenen Produkte gut hin. Alpine, JL, Pioneer, Focal, Audison als billig oder unqualitativ hinzustellen ist schon geisteskrank.

      Focal Utopia, Audison Thesis, JL die W7 Serie. Das sind Produkte an die nicht viele andere Firmen rankommen. Genauso Rainbow als Schrott hinstellen. Rainbow hat wie jeder hersteller billige und teuere Systeme. Die Reference Line (3Wege System) kostet knapp 10000,-. Klar gibts MAL Ausreisser wo eine Produktline MAL besser, MAL schlechter abschneidet aber generel als schlecht abstempeln ist irre.

      Also wann immer ich solche Aussagen höre frag ich mich ob da jemand Ahnung hat oder einfach nur alles andere schlecht machen will um die eigenen Produkte besser zu verkaufen.
      ich habe weder rainbow als schrott dagestellt noch audison oder hertz. hatte selbst 2 jahre lang hetzt spl woofer drinnen und audison vrx endstufen und jetzt hab ich mtx, audiosystem und steg und die hertz gescheige denn die audison haben keine chance, kosten aber das selbe. audison macht den schweren fehler dass sie japanische billigprodukte mit teueren italienischen verknüpfen und dadurch ist die qualität niicht mehr die selbe wie früher. utopia ist spitze, keine frage aber här dir MAL das audio system hx dust double an. kostet 200 euro weniger mit der selben leistung. außerdem verbauen wir die dinger richtig und nicht mit holzringen! dass ist ein wesentlicher unterschied warum wir mit unseren produkten weit bessere ergebnisse erziehlen als mit teureren.

      VW-Driver schrieb:

      ich habe weder rainbow als schrott dagestellt noch audison oder hertz.

      Du hast selber gesagt dass wer sich Rainbow kauft selber schuld ist. Das ist nicht gerade ein Kompliment.

      hatte selbst 2 jahre lang hetzt spl woofer drinnen und audison vrx endstufen und jetzt hab ich mtx, audiosystem und steg und die hertz gescheige denn die audison haben keine chance, kosten aber das selbe. audison macht den schweren fehler dass sie japanische billigprodukte mit teueren italienischen verknüpfen und dadurch ist die qualität niicht mehr die selbe wie früher. utopia ist spitze, keine frage aber här dir MAL das audio system hx dust double an. kostet 200 euro weniger mit der selben leistung. außerdem verbauen wir die dinger richtig und nicht mit holzringen! dass ist ein wesentlicher unterschied warum wir mit unseren produkten weit bessere ergebnisse erziehlen als mit teureren.

      Wie jemand was verbaut hat aber nix mit den Produkten zutun. Dafür gibts Tests die bei gleichen Bedingungen ein Ergebnisse liefern.


      IMHO ohnehin Nutzlos.. Is irgendwie eine Diskussion mit einer Erbse.. Die kleine grüne Erbse die nicht über den Tellerrand der eigenen Produkte schaun kann.
      also ich kann dir das rainbow sax nur empfehlen ( ist ja auch testsieger ) habs selber in meinen verbaut und auch bei soundzone bestellt war in 2 tagen bei mir kann dir diesen shop nur empfehlen . ich selber bin aus eisenstadt und auch der fofi ist mir bekannt nur der ist fast nie zu errreichen. kenn auch mittlerweile das geschäft von soundzone persönlich - sehr gemütlich uns sehr freundlicher kontakt beratung vom feinsten . hab mir jetzt persönlich im geschäft dort die neue audio system endstufe bestellt mx 120.2

      ps. @ vw-driver

      so wie ihr euch hier darstellt mit euer meinung würd ich nie bei euch kaufen ( audio system gibts auch bei soundzone und beim fofi da braucht mann euch nicht ) viel glück beim weiterberaten mann sollte aber auch immer auf die preisklasse des kunden eingehn nur so zur info .

      mfg tom

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tom65“ ()

      ich finde den Thread ebenso lustig.

      hier werden einfach irgendwelche Sachen empfohlen, nur weil man sie selbst verbaut hat oder weil man sie als Händler vertreibt und dort vielleicht mehr Verkaufsprovision bekommt, als bei anderen Marken.

      erstens MAL ist das wichtigste wie eine Anlage verbaut wird.

      man kann die besten Komponenten verbauen, doch wenn sie falsch eingebaut werden, können sie genauso bescheiden klingen wie Günstigere.

      merkt man vor allem bei Hochtönern ganz gut.

      und zweitens hat jedes Fahrzeug eine andere Akkustik im Innenraum.

      was beim einen Auto gut klingt, kann bei einem Anderen schon wieder total daneben klingen.
      ROLLIN´LOW

      golf2.8 schrieb:


      erstens MAL ist das wichtigste wie eine Anlage verbaut wird.

      man kann die besten Komponenten verbauen, doch wenn sie falsch eingebaut werden, können sie genauso bescheiden klingen wie Günstigere.


      100% zustimm


      merkt man vor allem bei Hochtönern ganz gut.


      naja, wohl eher bei tiefmitteltönern die durch membranhub und schwingende masse stabil verbaut werden sollten. beim hochton hast eher klangliche probleme durch reflexionen und bei falschem einbau einen mangel an bühnenpräsenz und ortbarkeit, was aber die wenigsten hier wirklich wahrnehmen würden behaupte ich MAL


      und zweitens hat jedes Fahrzeug eine andere Akkustik im Innenraum.

      was beim einen Auto gut klingt, kann bei einem Anderen schon wieder total daneben klingen.

      naja, so isses auch wieder net wirklich. ein gutes system spielt prinzipiell überall gut, fahrzeugspezifische schwächen wie diverse peaks oder "geschluckte" frequenzen lassen sich mittels hilfsmitteln wie soundprozzis oder dergleichen lösen und fallen eigentlich nicht so eklatant ins gewicht.
      wettbewerbsmässig ist ntrl. ein anderes kapitel, aber da spielt sich das ganze in ner komplett anderen liga AB
      CARHIFI Europameister 2008 EMMARACING / Vizeeuropameister 2008 ESPL EXPERT

      Laut-Schnell-Schön

      Daily Driver: Insignia ST OPC
      Das Rainbow sax ist echt ein top system für das Geld.

      Warum sollte man MTX, Steg usw.. in der vordergrund ziehen?

      Hab selber einige Steg endstufen verbaut, aber es gibt genauso andere gute Hersteller.

      Audio System ist sicher auch ein top hersteller, nur meiner meinung nach Klanglich nicht gerade aufregend.

      Die HTs vom Helon set sind z.b der letzte dreck, hab ich selber verbaut gehabt. Genau 2 tage.

      Ich selber fahre mit einem impact FS herum, und bin klanglich und drucktechnisch sehr zufrieden.



      Hör dir lieber ein paar lautsprecher an bevor du was kaufst.

      Geschmäcker sind sehr verschieden, besonders wenn es um Car hifi geht.