vorstellung! mit neuem projekt 2er VR6! Neuer zuwachs und alter abgang!

      bei dem umbau hab ich mir gedacht wenn schon denn schon! habe sowas ähnliches schon hinter mir habe damals einen Mitsubishi Colt (90PS) BJ 89 umgebaut auf einen GTI (124PS) da ist auch alles raus, bremsen komplette elektrik, innenausstattung, fahrwerk, karrosse komplett hergerichtet habe für motor und bremsen das es gepaßt hat 28 Stunden gebraucht ist super gelaufen plug and play! und alles wie original, und dieses projekt soll mich richtig vordern hab da so meine vorstellungen!

      Farbe *gg* das war auch das erste was ich gesagt habe das man ihn leichter findet!

      innenausstattung hm sollte nicht das problem sein man sieht ja wie es paßt vielleicht eine G60 oder so aber das hat zeit!

      ein schlechtes ohmen habe keine angst werde ihn sehr gut behandeln vor allem habe ich ihn genommen um kein provit draus zu machen! sonst hätten das eh die polen gemacht!
      So wieder MAL was neues aus meiner Garage!

      Wollte eigendlich heuer im Sommer mit meinem 2er anfangen und sollte jetzt schon der motor drinn sein! leider schafte ich nur das koni fahrwerk und sonst nichts! also nächstes jahr neuer anlauf!

      Warum?
      Habe ihm Juli ein 1A angebot bekommen:
      4er Golf Variant 4 Motion 1,9 TDI Highline
      MKB: AGR
      132.000km drauf, Nebelscheinwerfer, KLimatronik, Elektr. Fensterheber 4x, die besseren Size (weis nicht wie die heissen)
      BJ 2000
      um nette 3000.-
      sichtbarer hacken, leichter frontschaden vo links, rechter einstieg durchgeroßtet v. re. Feder gebrochen! Roßtansätze rundherum!







      radlauf rechts hinten!, linker sah ähnlich aus



      rechter einstieg!

      Und somit hatte ich schon genug zu machen! Preis ist OK,
      Als erstes hab ich das auto komplette zerlegt um zu sehen was wirklich fehlt! vorne brauchte ich neuen GFK Grundträger, Rahmen war ok und auch der Querträger der Stoßstange hatte nichts abbekommen, somit brauchte ich vorne wegen Roßt rechten kotflügel, linken kotflügel, neue motorhaube, Stoßstange, LI scheinwerfer und grundträger! naja natürlich typisches 4er Leiden Wasserkühler durchgefault! hab ich natürlich auch gleich mitgemacht!





      habe natürlich auch nicht mit dem wachs gespart damit auch der roßt fern bleibt



      somit war eigendlich die frontpartie technisch wieder ok nur die karosserie teile noch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()





      Hab dann beide einstieg und radläufe komplett sandgestrahlt!





      Und schon kahmen die ersten ahnungen! er hatte nicht nur einen unfall sondern unzählige! rechts hatte das auto im wissen des vorbesitzers einen Seitenschaden, darauf hin wurde die Türe hi rechts erneuert und der einstieg! nur wurde es schlampig gemacht sonst währe er ja nicht durch geroßtet, der einstieg war auf der innenseite komplett blank! Die Tür war gebraucht da sind wir drauf gekommen da wir gleich das komplette auto mitlackiert haben und wir eine andere farbe darunter gesehen haben beim schleifen und auch die scheiben bei dieser Tür verdunkelt sind und sonst nicht!

      darauf hin habe ich ein original einstieg blechteil gekauft und gleich den alten krempel raugeschnitten!











      alles schön entroßtet, grundiert und versiegelt



      alles schön eingepaßt, und unser größtes problem war eigendlich nicht die eigendliche arbeit sondern der pfusch der vorher betrieben wurde den auszubessern, es wurde immer mehr je mehr wir gemacht haben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()

      schön verschweißt und verzint (ich hasse die kitterei)





      somit war die grobe arbeit auf der rechten seite auch vorbei!
      dann gingen wir auf die linke seite über um den rost das gar auszumachen! dabei stellten wir fest das die komplette seitenwand ersetzt wurde nur mit der gleichen qualität wie rechts! gottsei dank war dies aber noch in einem guten zustand so das es mit entrosten (sandstrahlen) grundieren, versiegelen von innen und außen genüngte!







      radlauf LI innen

      hier noch ein bar stellen die gleich entrostet wurden und versiegelt!







      damit war eigendlich alles soweit fertig zum schleifen und lackiern! da wir das in meiner bude nicht konten habe ich das auto meinem besten freund gegeben der auch schon mit dem schweller und sonstigen karroserie arbeiten kräftig mithalf, anbei hier vielen vielen dank an KINGMS! für die qualitativ gute und sehr saubere abreit!
      der mir das auto dann sauber schliff und bibifein lackierte!

      habe dann auch noch vom freundlichen auf garantie eine neue Heckklappe bekommen! somit war dann wirklich alles an rost beseitigt!
      auch bei der Heckklappe natürlich schönes Vw problem heckscheibenwischer aber der war so kaputt das man den nicht mehr reparieren konnte! somit neu!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()







      jetzt war das auto selber endlich fertig!
      brauchte nur mehr die haube, 2 kotflügel, front und heckstoßstange (die war natürlich auch kaputt und schlampig repariert)!

      haube und heckstange günstig von ebay bekommen! frontschürze in 1A qualität von jacky_two!
      und die kotflügel hatte der freundliche gebraucht! so konnte ich das auto komplett in original teilen in guter qualität reparieren.
      als ich das alles hatte ging es relativ schnell dahin!



      bevor ich allerdings alle verkleidungen und bodenplatten befestigte habe ich noch anständig den unterboden gemacht! zuerst gewaschen dann einen dinitrol rostumwandler draufgegeben, 24 stunden ablüften lassen, und dann ein anständiges ML wachs drauf!







      sollte eigendlich das auto langlebig halten! leider habe ich keine fotos vom kompletten auto dazu muss das wetter passen! aber die folgen noch *gg*

      Auch muss ich sagen das mich mein altes Auto gut begleitet hat! Habe ihn mit 163 000 km gekauft jetzt gebe ich her mit 274000 km bin ihn 3 jahre gefahren und war stehts ein zuverlässiger begleiter! habe ihn von 90 ps auf 115 ps getunt (software), einizge panne die ich hatte ein gebrochenes radlager an der hinterachse! ansonsten nur die üblichen verschleißteile!
      werde dieses auto an meiner mutter abgeben die sich schon sehr freud *gg*

      hier auch noch der letzte dienst *gg*



      Vielen dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()

      vielen dank! ja war echt einiges an arbeit! da ich noch dazu extrem bingelig bin! des auto schwimmt ja jetzt auch vor lauter wachs und hohlraumschutz in jeder ritze und rahmenteil und und und! sollte mich ja auch mindestens soweit bringen wie der alte!

      vor drei wochen war ich damit fertig und natürlich extrem große freude auf die erste richtige fahrt! ntürlich gleich unsere bergstrecken besucht um zu sehen was das 4 motion kann! war natürlich total überrascht über die stabilität des Hecks troz des kombis! geiles fahrverhalten und schönes übersteuern bei schneller kurvenfahrt! rießen manko zu wenig PS! man konnte einfach nicht mehr richtig aus den kurven rausbeschleunigen! aber troz der 90 Ps ok!
      hab mir eigendlich geschworen keinen Diesel mehr zu kaufen! aber wo man hinspuckt muss man auch auflecken! somit wieder ein Diesel und wieder 90 Ps! was ich jedoch im frühjahr ändern will, will in ca auf 130 - 140 PS bringen! felgen mäßig will ich so 18 bis 19 zöller hatte da an R32 Felgen gedacht, werde das auto etwas dezent aufpepen, heckleuchten will ich wieder klarglas, spiegel muss ich schaun da mir das mit dem kleinen rechts nicht gefällt! MAL sehen wörthersee hat ja sicher wieder geile denkanstöße!

      Auch hatte ich schon eine totale freud auf unseren Wintereinbruch (als ich schneeschaufel in der früh hörte war ich munter *gg*) bin dann gestern gleich rauf ins wipptal bei schneesturm! Geil 4 Motion hat mich überzeugt! ganz ein anderes fahrverhalten als beim alten und ein müheloses raufkommen auf allen strecken mit extrem winterlichen bedinungen!

      heute habe ich auch das schöne wetter genutzt um ein bar fotos zu machen (voldererberg)! und natürlich gleich wieder dank 4wd bar kleinere trifts gemacht!







      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()

      Einfach tolle Arbeit von DU da an diesem Golf 4 Variant geleistet hast !!! Echt Respekt - gehört schon einiges an Können dazu, so ein verpfuschtes Auto auf Vordermann zu bringen - da kannst echt stolz jetzt auf das Auto sein !!!

      Aja eine V6-Lippe würde der Front gut passen find ich !!!

      Viel Spass und vorallem Knitterfreie Fahrt für den Wagen AB jetzt,........... viele Grüsse, Thomas
      vielen dank! ich hoffe auch das ich damit knitterfrei am weg bin! hatte bisher noch nichts (auf holz klopf)!
      ja war einiges an sachen zu machen aber für karosserie hab ich einen guten freund der saubere arbeit leißtet mit guter qualität! der hat mir einiges geholfen *gg*

      Ja mit V6 lippe und so währe ganz interresant, darum werde ich eh auf wörthersee warten dann sehe ich was es alles gibt! da ich bisher keinen 4er hatte hab ich da nie so aufgepaßt!

      mfg!