90ps tdi stärker machen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      90ps tdi stärker machen

      seas!

      könnt ihr mir vllt. sagen wie ich aus einem 90psigen 3er golf TDI mit 1Z motor 95er baujahr mehr ps bekommen kann ohne chip tuning?
      was gibt es da für möglichkeiten? kann man auch einen anderen turbolader nachrüsten? ich hätt gerne, dass er mehr zieht.
      was muss man bei solch einen umbau noch ändern (z.B.: getriebe, kupplung usw...)

      ps.: sry hab nicht so viel ahnung von dem :)


      l g
      Ohne Chiptuning, also Anpassung der Software geht MAL sowie so nichts was wirklich was bringen würde.

      Wenn Du 1000 Eur und mehr ausgeben willst nimm Kontakt mit MOZZ auf TDi-Tuning.at auf, der hilft Dir sicher gerne weiter.
      Anderer Lader, grösserer Ladeluftkühler, geänderte Einspritzdüsen...das ganze Program und dazu die notwendige Softwareanpassung (Chip).

      Willst Du aber nicht mehr als 300-400 Eur ausgeben dann belass es bei "Chiptuning" und nimm 115-120 standfeste Pferdestärken.
      Von einer Powerbox würde ich absehen. Dafür hat heute schon jeder Polizist ein Auge.Man bedenke Dinge wie Steuerhinterziehung, Erlöschen der Betriebserlaubnis und ein mögliches Aussteigen der Versicherung bei einem Unfall.

      Grüsse,
      DOC!
      Das beste für´n Motor ist immer die Arbeit eines Profis.
      Ob Du jetzt Chipst oder/ und einen Turbo drannhängst ist wurscht wenn´s nicht zum System passt ist es schlecht für den Motor und bringt im schlimmsten Fall weniger.
      Bei modernen Motoren müssen bei Veränderungen des Systems auch immer die Systemwerte im Steuergerät angepasst werden. Ein anderer Turbolader bringt nicht viel ohne Anpassung. Das ist so wie wenn Du in ein volles Fass noch Wasser schütten willst. :zwinkern:
      Ein Risiko bleibt Motortuning natürlich immer, je mehr man an die Grenze geht, desto grösser die Gefahr eines Schadens.
      Grüsse,
      DOC!
      Muss mich DOC! anschließen.

      Falls du doch mehr willst:
      Anständige Softwareoptimierung vielleicht sogar auf einem Leistungsprüfstand, dazu die Einspritzdüsen vom 2,5er V6 TDI (aber ned alle 6), größerer Ladeluftkühler, Ladeluftleitungen auf den Kühler anpassen, und eventuell noch einen größeren Lader. Oder nur einen mit variablen Schaufelrädern?!
      Hab mich dem no ned wirklich gewidmet, Chip und passt scho. (is meine Red) Hab schon Chip bei TDI AFN bei 190tkm verbaut und fährt seit 5 Jahren und hat nun schon mehr als 260tkm auf der Uhr.

      tjh könnte dir da vielleicht Tipps geben.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „16VAlex“ ()

      16VAlex schrieb:

      Muss mich DOC! anschließen.

      Falls du doch mehr willst:
      dazu die Einspritzdüsen vom 2,5er V6



      Bitte nicht posten wenn man sich seiner Aussagen nicht sicher ist.....

      Wenn, dann bitte die Einspritzdüsen vom 2.5 Liter 5Zylinder TDI (entsprechen 0.216er Tuning Düsen) und nicht vom V6.....

      Die 0.216er sind aber für nen 1Z mit Serienlader zu groß-----Ergebnis wäre rauch ohne Ende.

      Es muß alles zusammenpassen, wenns professionell gemacht sein soll, nur MAL so viel zu große Düsen reinschrauben bringt gar nix, im 1Z wären die orig. Düsen vom AFN schon mehr als ausreichend ( 0.205) wenn mit Serienlader gefahren wird.


      Chiptuning is sicher schlecht wenns wer macht der keine Ahnung hat ;)

      Deswegen würde ich mich nur mehr an chip4you wenden....


      LG, Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      bei der 1Z maschine muss ma nicht einmal einen chip rein machen, damit er besser zieht.
      das geht auch schon mit einfacheren mitteln.

      VAG-Com anschließen, einspritzpumpe lösen und den förderbeginn vernünftig einstelllen.
      vw hat den immer am unteren limit stehen.
      da sind mit einer ordentlichen einstellung bis zu 10 ps drinnen.

      2teres: an der pumpe das mengenstellwerk ordentlich einstellen. (habe ich mir von einem vw-mechaniker-meister machen lassen)

      beides in summe hatte damals bei seinem ersten 3er TDI am prüfstand in der berufsschule 107 ps gebracht.

      ich fahr halt zustätzlich noch eine box (mittlerweile seit 27.000 km ohne probleme) ... geschätzte / gefühlte leistung ca. 120 ps und drehmoment ohne ende.

      viell. kennst ja einen der dir die einspritzpumpe ordentlich einstellt? das bringt schon MAL viel. chippen kann man nachher immer noch!

      lg luki
      also ich hab 216er im AGR drin, mit serien westgatelader, das teil geht wie ne kleine rakete, wen man bedenkt das nur düsen und soft drin sind, kost "ned viel" und geht echt fein, bei vollast is rus aber schon ned zu wenig vorhanden, aber leistung kommt von kraftstoff-> was vorne reingeht mus a hinen raus

      mein alh mit einigen umbauten rust auch ned wirklich wenig bei vollast, dafür hat er aber 122% mehrleistung zu serie, das is ja a ned ohne :)

      wengen dein 1z, da hab i no was feines in der garage liegen, hast ne pn von mir ;)

      wegen umbauten am motor, ich hab das schon sachen wie FMIC eingetragen, denn ansosnten währ das wohl a gefundenes fressen für die rennleitung :rofl:
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      @majesty78

      16VAlex schrieb:

      Oder nur einen mit variablen Schaufelrädern?!
      Hab mich dem no ned wirklich gewidmet,


      Warum hab ich des gschrieben??? Warum hab ich geschrieben dass der tjh sich da auskennt?

      Drum gibts immer Gscheitere! Gö! :frech:

      Es sollten kleine Tipps sein für mögliche Komponenten die man ändern könnte. Und wennst gewisse Teile änderst, kannst auch V6 Düsen nehmen. ODER? Aber du wirst mich bestimmt eines Besseren belehren.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „16VAlex“ ()