Wie veränder ich bei einer Riemenscheibe die ET
-
-
also wens mit umdrehen uach ned geht, dann kannst fast nur anfertigen lassen..... mir hat ein bekannter 3 ladeluftadapter gabaut, kostenpunkt war damals 10eu matereial und freiwilige spende, soll ich ihn fragen ob er sowas machen könnte? spurplatten fertigt er zb an
ich frag ihn wie aussieht mit "zerdrehen" und versetzt zusamenschweissender mit den 200ps TDI's -
-
EvoRox schrieb:
Philzlaus schrieb:
Ich würd mir das umschweissen lassen. Vorher abdrehen lassen auf eine Plane fläche und dann einen geraden Flansch drauschweissen lasssen und danach alle überhänge wieder abdrehen lassen. Oder einfach komplett als ganzes Drehen lassen.
is halt ein kostenfaktor!! Verkehrt drauf mit adapter is sicher die günstigste variante!
mfg
Ps.: Viel passt der LK und die Maße ja von ner anderen Karre!
Ja aber was ich so rausgelesen habe gibts ein Problem mit dem Platz und die Riemenscheibe kommt auch umgekehrt montiert gleich weit raus, bei der Aufnahme. Und erstrecht noch weiter wenn man dann mit Distanzen arbeitet. -
Eins versteh ich nicht ganz, du willst an der riemenscheibe herumschneiden und schweißen, aber härtere Motorlager sind dir zu kompliziert???
Naja - jeder wie er meint, aber harte Motorlager sind da doch einfacher finde ich! -
-
Philzlaus schrieb:
EvoRox schrieb:
Philzlaus schrieb:
Ich würd mir das umschweissen lassen. Vorher abdrehen lassen auf eine Plane fläche und dann einen geraden Flansch drauschweissen lasssen und danach alle überhänge wieder abdrehen lassen. Oder einfach komplett als ganzes Drehen lassen.
is halt ein kostenfaktor!! Verkehrt drauf mit adapter is sicher die günstigste variante!
mfg
Ps.: Viel passt der LK und die Maße ja von ner anderen Karre!
Ja aber was ich so rausgelesen habe gibts ein Problem mit dem Platz und die Riemenscheibe kommt auch umgekehrt montiert gleich weit raus, bei der Aufnahme. Und erstrecht noch weiter wenn man dann mit Distanzen arbeitet.
dann hätt ich jetzt n denkfehler!
@themenstarter
Würd mir den Adapter drehen und nich schweißen! Und dann halt mit langen schrauben oder lieg ich schon wieder daneben!
mfg -
EvoRox schrieb:
Philzlaus schrieb:
EvoRox schrieb:
Philzlaus schrieb:
Ich würd mir das umschweissen lassen. Vorher abdrehen lassen auf eine Plane fläche und dann einen geraden Flansch drauschweissen lasssen und danach alle überhänge wieder abdrehen lassen. Oder einfach komplett als ganzes Drehen lassen.
is halt ein kostenfaktor!! Verkehrt drauf mit adapter is sicher die günstigste variante!
mfg
Ps.: Viel passt der LK und die Maße ja von ner anderen Karre!
Ja aber was ich so rausgelesen habe gibts ein Problem mit dem Platz und die Riemenscheibe kommt auch umgekehrt montiert gleich weit raus, bei der Aufnahme. Und erstrecht noch weiter wenn man dann mit Distanzen arbeitet.
dann hätt ich jetzt n denkfehler!
@themenstarter
Würd mir den Adapter drehen und nich schweißen! Und dann halt mit langen schrauben oder lieg ich schon wieder daneben!
mfg
Das hätt i a gsogt, dann wäre der Rundlauf nämlich auch gegeben!!!!
mfgDeine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
facebook.com/CcPolishBase -
so hab ich das auch gmeint ghabt!
jedoch wir das problem sein, wen man die schibe drht und adaptert das in der mite noch eiter raussteht, undd a wird kein platz sein, oder?
wegen de umschweissen bzw drehen, der hebt omentan ned AB, i meld mi sobald i was weisder mit den 200ps TDI's -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0