monsterthema stoßstange (laminieren, gfk, verlängerung usw)

      Positivform. Stell Dir vor du laminierst Deine Freundin mit GFK ein (voll pervers... :rofl: ) indem du die Glasfasermatten auf sie auflegst, dann ist sie die Positiv Form.
      Wenn Du die hierbei gewonnene Form wieder mit etwas ausgießt, dann nennt man diese Form Negativ und es entsteht wieder genau die Form Deiner Freundin.

      Das Positiv ist also immer etwas grösser (muss man berücksichtigen, aber GFK zieht sich beim trocknen auch leicht zusammen), während wenn man mit negativ Formen arbeitet immer 1:1 die selben Masse erreicht.

      Ich würde in Deinem Fall:
      1. Die Stosstange vom Fahrzeug abmontieren (alles andere wird nix)
      2. Styropor oder ähnliches an die Stosstange montieren und dann mit Messer und Schleifpapier die Form herausmodellieren die ich erreichen möchte
      3. Die Stosstange vorsichtig am Fahrzeug anpassen
      4. Die Stosstange und das modellierte Styropor mit GFK laminieren, schön langsam und mit viel Geduld. Bedenke, mit jeder Schicht wird die Stosstange hierbei "grösser", Du brauchst aber auch entsprechende Stabilität.
      5. Aushärten lassen, Styropor herausschneiden (oder auch nicht), Reste des Styropor in der Form lassen sich leicht mit Nitro auswaschen wenn nötig, auf der anderen Seite gibt das Styropor Stabilität bei kaum Gewicht.
      6. Finger wund schleifen damit die Oberfläche glatt wird, spachteln wo notwendig. Dann füllern und lackieren lassen.
      So sollte es eigentlich funktionieren

      Grüsse,
      DOC!
      Hab schon mit den veedubs aus zwickau kontakt aufgenommenn. Das ding is nur als komplettschörze bei votex erhältlich und sieht so aus, das heiß ich muss die trennenn und dann verlänngern. werden sehen, waqs er sagt wie es gemacht wurde.



      lg Rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Der Vierer von Steffi hat einen Jubi-Ansatz drauf. Und du schreibst von einem Votex-Ansatz. Vergleiche die Beiden MAL genau miteinander. Der Jubi-Anstaz geht an der Unterkante nicht gerade rüber und hat im Lufteinlass zwei vertikale Streben.

      Auf dem Bild hier siehst du den Ansatz den Steffi am Golf hat etwas besser: http://www.vwclub.pl/Modele/VW%20MKIV%20GTI/GTI%2025%20jahre%20edition.jpg

      Soviel ich weiß bekommst du auch den Jubiansatz ganz normal beim Freundlichen. Aber es sind in jedem Fall beides Ansätze und keine Kompletten Stossstangen. Ich würde aber den Votex-Ansatz nehmen da dieser unten gerade rüber geht und dadurch wirklich tiefer ist.
      Ich persönlich würde aber die Stosstangen mit den Ansätzen höchstens zusammenlaminieren und nicht verlängern ausser du hast auch vor das du so riesige Felgen montierst. Ich würde da eher 18er raufgeben und dann schön tief machen. Gerade der Frontansatz ist sowieso schon ziemlich tief. Und die Votexschweller passen von der Tiefe auch schön dazu.
      stimmt hast recht der Unterschied ist mir gar net aufgefallen. mir gefällt aber der jubi besser. weiß einer vielleicht die teilenummer? Das Votex Teil ist laut den freundlichen aber nur als komplettschürze erhältlich. Zumindestens jetzt viell war das früher anders.

      mfg rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Hätte jetzt die teile alle daheim. bräuchte nur eine adresse wo ich das GFK herbekomm, und vielleicht eine auflistuing was ich alles dafür brauche um das teil lackierfertig zu machen. mfg Rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed