Kann man mit einem Crossfire Woofer BDF1528 gute Leistung erreichen???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kann man mit einem Crossfire Woofer BDF1528 gute Leistung erreichen???

      hab mir gerade den BDF 1528 40er gekauft....kann man mit nur einen gute leistung erzielen oder wären 2besser ..

      ich selber kenne den Woofer gut und weis alle 2 gehn AB und man druckt schon gute 142 db ....

      wie schaut es da mit einem aus ...was bekommst man da an leistung noch zusammen ......wieviel würde der alleine drucken...

      hängt an eine Cadence ...1500 Watt leistung 1 ohm also genug leistung da...

      cadence ultrashock

      cadence ultrashock

      na ja also der Vorgänger hat damit den ersten Preis gemacht...kommt immer darauf an ....also 142 sind schlecht mmmmm

      also wenn ich meine cadence z Serie verkleiche mit der crossfire da ist ein extremer unterschied ich weis wie die gegangen ist ...nur eben mit 38er

      die Einstufe ist also eine Cadence ultrashock A7+HC

      man finden die im netzt nicht so nur eben englische Seiten .....aber vielleicht kannst mir ja was sagen über die cadence und ob der eine Woofer ausreicht wie gut die geht und so....

      mfg Harald
      naja, der Woofer hat 2x4Ohm, also bekommst du ne Anschlussimpedanz von 2Ohm.
      An dieser Last hat der Verstärker an konstanten 14,4Volt eine Leistung von 800Watt.
      Theoretisch also zu wenig für den Woofer, reicht aber um laut zu sein.

      Wenn du in Richtung spl gehen willst, dann musst du erstmal dein Gehäuse so hinbringen, dass die Ohm unter Last (also im Betrieb) nicht recht hoch gehen.
      Und wichtig ist noch die Abstimmung deines Gehäuses, du musst dich mit dem Volumen, und mit dem Port (Rohr) so lange spielen und verschiedene Variationen probieren bis du laut bist.
      Bei db-drag-Gehäusen legt man den peak der kiste auf die frequenz, bei der das auto seine resonanzfrequenz besitzt. dann erhält man eine sog. amplitudenüberlagerung und dadurch wird der schalldruck im auto verstärkt.

      danke für deine hilfe aber....

      danke für den Tip aber ich versteh da nur Bahnhof,,,

      das ist mir zu hoch......ich sag dir aber wie die Kiste gebaut ist...also 50 liter wurden ausgerechnet....der Woofer ist oder war verkehrt eingebaut...Magnet war daraußen......mehr war da nicht bei der Kiste...und der verstärker wurde auf 5 Volt ausgang eingestellt...also bringt mir das nichts ich kann den woofer nicht auf 1 ohm fahren oder???

      aber vielleicht sagst du mir noch ......möglichst einfach wie ich oder was ich bei dir Kiste machen muß um noch oder möglichst alles rauszuhollen, wie ich die Kiste bauen soll oder wie gut sie abgedichtet sein soll was wichtig ist und alles...würde mich inter.was MAL da alles falsch machen kann weil die kiste schaut mich nicht so grossartig an...danke für deine hilfe mfg
      ich hab mich vorher verschrieben, du hast genug Leistung und auch Kontrolle an 2Ohm.

      Leider braucht der relativ viel Volumen, versuch es MAL mit 90Liter netto.
      Dazu einen 10cm Aeroport mit einer Länge von 25cm.
      Beides sollte an der selben Seite sein, also Woofer und Rohr.
      Das Gehäuse sollte im Auto nach hinten gerichtet sein.

      Das Gehäuse sollte möglichst dicht sein, wichtiger ist aber das es ordentlich stabil ist, also innen verstreben.
      Da sollte dann doch schon wesentlich mehr rauskommen.

      Später dann kannst du verschiedene Längen des Rohres noch versuchen um den Peak deines Autos zu treffen.