Ladeluftkühler für G40

      Ladeluftkühler für G40

      gibt es aus dem vw regal einen halbwegs passenden grösseren LLK für den g40?

      der länge nach hinter der stange wäre optimal :)

      werden sicher schläuche benötigt. aber welche und woher? sollten ja halbwegs flexibel auch sein.

      komplett kit hab ich keinen gefunden :( nur für g60

      vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

      mfg
      „Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.“ (Oscar Wilde)
      ok hat sich erübrigt. ist ein wenig zu auffällig so ein teil :)


      es gibt doch welche in ähnlicher bauweise wie beim g40 ?

      hat der tt nicht so kleine bzw 2 davon der starke?

      bild mir ein das ich so ein teil schon MAL gesehn hab. ähnliche maße und anschlüsse aber um gut 3-4 cm dicker. also mehr kühlfläche.

      so wenn das nix wird bleibt der originale und aus :)


      vielleicht weis wieder wer was @vwg40? :)
      „Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.“ (Oscar Wilde)
      Für den Corrado passt der große LLK vom Golf perfekt, nur ein paar Anpassungen und schaut aus wie original...
      Vielleicht passt der vom Golf2 TD oder vom Golf2 G60 mit Klima. Das ist der komische, der rechts so schräg im Motorraum hängt...
      Allerdings nur mit passenden Luftführungen zu empfehlen!!!

      Wie groß ist denn der originale G40-LLK? Eventuell ist der originale vom CorriG60 eine Variante...
      Hätt da zufälligerweise 2 herumfliegen... *ggg*
      Ich würde aber ein möglichst kleines Ladeluftsystemvolumen anstreben zwecks Ansprechverhalten!

      Polo ist eigentlich auch gar nicht mein Gebiet. Muss ich fairerweise auch dazusagen... :verlegen:

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      hm genaue grösse kann ich nicht sagen weil ja noch eingebaut. daten hab ich nicht davon. wie gesagt hab nur MAL einen gesehen der dicker ist also mehr kühlfläche hat. der sollte dort passen.

      den vom corri kenn ich leider nicht wie der aussieht. zu gross soll er eh nicht werden nur zwecks besserer kühlleistung wärs gewesen.

      hier ein bild vom ganzen motor mit LLK drauf damit ihr wisst was ich mein. wie er ca aussehen sollt.
      Bilder
      • -----5-.jpg

        11,64 kB, 260×184, 124 mal angesehen
      „Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.“ (Oscar Wilde)