Hi, wollte MAL fragen was euch dazu einfällt:
Mein 2E (08/94) Motor in mein 35i B4 Passat hat gestern "Rodeo Eigenschaften" entwickelt:
Die Nadel vom Drehzahlmesser fängt plötzlich an zu springen; kurz danach ruckelt der Motor; beim weiterfahren hat sich das dann aufgeschaukelt, komplettes Ruckeln, teilweise volle Einspritzung, dann wieder nix... hat ca. 3 Minuten gedauert, dann war das Phänomen so schnell wieder weg, wie´s gekommen ist...
Da die Drehzahlnadel nur spinnt, solange der Motor bockt denk ich, das das Motorsteuergerät vielleicht falsche Drehzahlimpulse gekriegt hat und deswegen die Einspritzung komplett gebockt hat...
Woher kommt der Drehzahlimpuls für Steuergerät und Drehzahlmesser genau? angeblich von der Zündspule, Niederspannungsseite; Doch die Zündspule wird ja vom Hallgeber angesteuert, oder? Also könnt der Hallgeber eine Krise gehabt haben?
Vor der Bockerei war der Fehlerspeicher vom Steuergerät leer...
Wär nett, wenn jemand eine Idee oder einen Tipp hätte...is ja imma lustig mit sporadischen Fehlern...
DANKE
Mein 2E (08/94) Motor in mein 35i B4 Passat hat gestern "Rodeo Eigenschaften" entwickelt:
Die Nadel vom Drehzahlmesser fängt plötzlich an zu springen; kurz danach ruckelt der Motor; beim weiterfahren hat sich das dann aufgeschaukelt, komplettes Ruckeln, teilweise volle Einspritzung, dann wieder nix... hat ca. 3 Minuten gedauert, dann war das Phänomen so schnell wieder weg, wie´s gekommen ist...

Woher kommt der Drehzahlimpuls für Steuergerät und Drehzahlmesser genau? angeblich von der Zündspule, Niederspannungsseite; Doch die Zündspule wird ja vom Hallgeber angesteuert, oder? Also könnt der Hallgeber eine Krise gehabt haben?
Vor der Bockerei war der Fehlerspeicher vom Steuergerät leer...
Wär nett, wenn jemand eine Idee oder einen Tipp hätte...is ja imma lustig mit sporadischen Fehlern...
DANKE
______________________________________________
Ultimative Beschleunigung gibts nur
Ultimative Beschleunigung gibts nur
:winken: auf ZWEI Rädern

YAMAHA XJR 1300