Kann mir wer sagen was die ganzen Angaben zu bedeuten haben...
Beispiel: 40-70mm
Soweit ich das Verstanden hab, heisst das, das ich 4cm Tiefer bin als mit dem Standartfahrwerk und bis 7cm tiefer werden kann.
Was ich aber nicht Verstehe, habe heute mit Weitec telefoniert und die haben mir gesagt das ich bei einem Golf 3 TDI, maximal 10cm erreichen kann zum Querlenker. Das heisst man könnte es nichteinmal typiesieren in Österreich. Ich war interessiert am Hicon GT, kostet 650 Euro, und hat eben die Masse: 40-70mm
Und die meinten wenn die 40mm wären umgerechnet 10cm Bodenfreiheit zum Querlenker.
Wieso wird das dann in Österreich verkauft? Sind die anderen Modele (16V oder VR6) höher oder niedringer was den Querlenker angeht?
Und was ich dann überhauptnicht verstehe, beispielsweise ein Gewinde von FK, steht 55-85mm, das heisst umgerechnet bin ich dann auf 8,5cm zum Querlenker und kann mich runterschrauben bis auf 5,5cm?
Die Logik verstehe ich da nicht ganz.
Danke
Beispiel: 40-70mm
Soweit ich das Verstanden hab, heisst das, das ich 4cm Tiefer bin als mit dem Standartfahrwerk und bis 7cm tiefer werden kann.
Was ich aber nicht Verstehe, habe heute mit Weitec telefoniert und die haben mir gesagt das ich bei einem Golf 3 TDI, maximal 10cm erreichen kann zum Querlenker. Das heisst man könnte es nichteinmal typiesieren in Österreich. Ich war interessiert am Hicon GT, kostet 650 Euro, und hat eben die Masse: 40-70mm
Und die meinten wenn die 40mm wären umgerechnet 10cm Bodenfreiheit zum Querlenker.
Wieso wird das dann in Österreich verkauft? Sind die anderen Modele (16V oder VR6) höher oder niedringer was den Querlenker angeht?
Und was ich dann überhauptnicht verstehe, beispielsweise ein Gewinde von FK, steht 55-85mm, das heisst umgerechnet bin ich dann auf 8,5cm zum Querlenker und kann mich runterschrauben bis auf 5,5cm?
Die Logik verstehe ich da nicht ganz.

Danke