Golf 2 PF Öltemperatur Ölviskosität

      das tu ich eh , hab schon zb den fühler neu , hat aber nix geholfen , jetzt haben wir bemerkt das die kabel spröde sind und teils frei liegen , vielleicht liegts daran ,
      werden wir demnächst tauschen .
      ansonsten muss ich MAL den tacho durchchecken lassen .
      naja dann werd ich mir halt MAL den ölkühler organisieren .
      mfg
      Sprit zu teuer...... ?
      .......mir egal ich fahr VR6 ! :hihi:
      hi leute,

      hab wieder ein wennig bei meinem GTI herumgeschraubt mit folgenden ergebniss :

      kühlflüssigkeit getaus, ölfilter ,öl, ölwannendichtung , temperaturanzeige wasser getauscht >

      also wasser temp. anzeige , nadel steht immer ein wennig im wärmeren bereich ! ist das normal ? das haben mir zumindest mehrere leute gesagt ! oder sollte die ganz genau senkrecht stehen ?

      öltemp im ort um die 100° , und autobahn zw 140 und 170 kmh ist auf 118°
      denke das ist nun normal oder ?

      öl ist nun : castrol rs 10w 60 drin !

      nun macht er aber leider weitere zicken :
      rennt am stand mit normaler drehzahl , dann geht erkurz rauf auf 2000 und wieder runter , das macht er die ganze zeit
      was kann da die ursache sein ?

      und beim beschleunigen und bremsan spürt man deutlich ein ruckel . würdet ihr auch meinen das , dass die motorlager sind ?

      mfg
      chris
      Sprit zu teuer...... ?
      .......mir egal ich fahr VR6 ! :hihi:
      Falschluft...er zieht irgendwo Falschluft.
      Hat mit dem Motorlager nichts zu tun.
      Motorlager würd ich tippen wenn Du z.b. in einer Kurve beim beschleunigen den Gang nicht reinbekommst.
      Also MAL alle Druckschläuche überprüfen, die Gewebeschläuche reissen gerne ein, sieht man auf den ersten Blick auch meisst gar nicht. Am besten gleich alle tauschen. Die Schläuche gibt´s eh als Meterware.
      Leerlaufstabi und Drosselklappe reinigen wär sicher auch kein Fehler.
      Das Motoröl das Du jetzt hast ist TOP, aber so teures Öl ist eigentlich nicht notwendig.
      Temperaturen von 108° hatte ich auch regelmässig im Stadtverkehr, auf der Autobahn bin ich auch meisst auf 120°-130° gekommen (Golf 2 GTI 1,8l Bj.87 mit Kat)
      Da darf man den Corrado nicht mit dem 2er GTI vergleichen.
      Grüsse,
      DOC!
      hi,
      also ich weis das er wo sprit verliert das muss ich als nächstest in angriff nehmen , dort wird er auch dann wohl die falschluft bekommen denke ich !?
      gut dann dürfte sich das problem mit dem öl nun endlich erledigt haben .
      warum kann man den RADO nicht it dem gol GTI vergleichen ? was ist da der unterschied das die temp. da so unterschiedlich ist ?

      bin immer sehr erfreut wenn du auf meine themen antwortest ; hast immer gute tipps und echt ahnung , hilfst mir immer weiter !!!

      :danke2:

      mfg
      chris
      Sprit zu teuer...... ?
      .......mir egal ich fahr VR6 ! :hihi: