AN ALLE VR6 FAHRER!!!!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich hatte zB. folgendes Problem:
Zusatzwasserpumpe oder Wasserpumpe kaputt, kann ich nicht genau sagen, hat jedenfalls 500,- in der Werkstatt gekostet.
Sonst keine Probleme gehabt. Steuerkettenprobleme sind bekannte Kinkerlitzchen am Motor. 2 Bekannte hatten Kopfdichtungsschaden.
Ich muss nur "Meine Meinung" sagen, bevor ich mir einen VR6 kaufen würde würde ich eher zu einem 16V oder - älteren Modell G60 Golf greifen. Ist meine Meinung.
Obwohl zZt. ein ganz schöner weisser Syncro im Markt steht. Aber auch ein weisser 16V der wirklich sehr hübsch ist.tel.0699/12 555 300 HOTLINEDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „16VAlex“ ()
-
-
-
VR6 Getriebe sind sehr anfällig!
ich kenne mittlerweile 7 leute die VR6 fahren oder gefahren sind und jeder hatte schon MAL mindestens einen Getriebeschaden!
mfg -
Ich würd eher auf die Karosserie achten als auf den Motor...Die ist meisst schneller durch als der Motor hin.
Ansonsten das übliche.
Regelmässiges Service gemacht, Intervalle eingehalten, Vorbesitzer (EBay Tuning ist meisst ein Zeichen für Hatzer, besser einen originalen nehmen), Steuerkette bereits gemacht oder demnächst zu machen, wie lässt er sich schalten usw.
Am besten einen Ankaufstest beim ARBÖ/ÖAMTC machen lassen. Das Geld ist in der Regel nicht schlecht investiert.
Zylinderkopfschäden kommen relativ häufig vor, liegt aber auch viel an der Fahrweise der Vorbesitzer.
Grüsse,
DOC! -
-
-
Morgen!
ich hattte MAL vor geraumer zeit die Ehre, 2 Wochen nen VR6 von nem Arbeitskollegen auszuborgen. Er bekam dafür meinen Golf 2 GTI fire und ice, mit 2 Liter, und scharfe Nocke.
Der VR6 hatte laut seinen Aussagen mit Attrappen, offener k&n Filter, um die 190PS. Naja, der Sound war übel, wirklich übel, des is wie ne sucht, wirst ohne hilfe nimma los
Gelaufen is er naja, schon sehr gut, aber zum Vergleich zu meinem Golf 2 GTI hatte er nicht wirklich viel Brot. Abgesehn davon, stand ich alle 3 Stunden an der Tanke. Bei meinem GTI alle 4 Stunden
Ich persönlich fahre jetzt seid ein paar jahren nur noch TDI, geringer Verbrauch (Vollgas nicht mehr als 6,5 Liter), sehr gutes Drehmoment, super Tuningpotenzial (software), sound is auch möglich (Turbo-Sound) mit einer downpipe anlage.
ich werde mir keinen Benziner mehr kaufen.
Fazit: ich würd mir keinen VR6 zulegen wollen, im Unterhalt sehr teuer (Benzin, Steuern...), sehr pflegebedürftig, mit offenem Filter zeugs musst imma angst vor der Polizei haben, VR6 fahren shcon viel zu viele, ein orginaler lauft so, als wenn ne Kuh hinten anbunden wär, naja, war mein statement dazu.
Würd da da lieber zu nem Golf 3 GTI 16V raten, wenns ein Benziner sien soll, die gehn sehr böse, ein Kolleg hat einen, sind sehr rar, usw....
Gruß. -
Richi schrieb:
Ich persönlich fahre jetzt seid ein paar jahren nur noch TDiAbkürzung für Turbocharged Direct InjectionTDi , geringer Verbrauch (Vollgas nicht mehr als 6,5 Liter), sehr gutes Drehmoment, super Tuningpotenzial (software), sound is auch möglich (Turbo-Sound) mit einer downpipe anlage.
na endlich wer der auch was auf TDI setzt......grundprinzip meiner meinung nach is bei nem diesel: DER MUSS GEHN WIE NE SAU und ned klingen,.....wobei ich mittlerweile auch schon überzeugt bin das auch ein diesel klingen kann...merk ich bei unserem !!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0