Frage(n) zu Golf II

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Frage(n) zu Golf II

      Hallo Forum!

      Gestern haben wir mein erstes Auto gekauft. Dabei handelt es sich um einen VW Golf 2 Type 19. Er ist zwar schon 22 Jahre alt, aber dafür in einem sehr guten Zustand. Der Ersbesitzer war ein Pensionist der den Wagen immer gehängt und gepflegt hat.
      Jetzt gehört der Wagen überholt. Habe jetzt eine Frage an euch: Hat dieser Golf einen Katalysator? Aus der Beschreibung werde ich auch nicht wirklich schlauer.

      Danke für eure Hilfe!

      Ein "noch" Neuling,
      IIer Golf :winken:
      Da Du nach dem KAT fragst gehe ich MAL davon aus das es ein Benziner ist.
      Wenn Du schreibst er ist 22 Jahre alt ist es rechnerisch ein 86er BJ, serienmässig wurde der KAT erst Mitte 1987 im Golf 2 eingeführt.
      Ob er KAT hat oder nicht erkennst du ganz einfach an der Prüfplakette.
      Ist diese grün hat er keinen KAT und Du zahlst die entsprechenden 20% mehr Strafsteuer für katlose Fahrzeuge. Ist sie weis dann hat er bereits KAT.
      Bei so fragen ist es immer gut Baujahr und Monat sowei Modellbezeichnung und Motorkennbuchstabe (Findest alles im Zulassungsschein/Typenschein) hier im Forum mitzuposten damit man Dir gezielt helfen kann.
      Viel Spass jedenfalls mit Deinem ersten Auto.
      Grüsse,
      DOC!

      Und noch eine Frage...

      Da ich erst morgen wieder zu meinem Auto komme, habe ich noch eine Frage: Der Golf ist serienmäßig nur für einen Radioeinbau vorbereitet. Mir ist gesagt worden, dass unter den Amaturenbrett Lautsprecher eingebaut sind. Stimmt das? Und wie schaut das ganze im Kofferraum aus? Ist dort auch etwas vorbereitet?

      Danke für eure Hilfe. ;)

      Und schon wieder zwei...

      Lautsprecher vorne und hinten sind verkabelt und der Radio läuft schon! :cool:
      War übrigens auch nichts vorbereitet. Wie bei DOC!
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      1.Frage: Blöderweise hat der Vorbesitzer die Prüfplakette auf der rechten Seite, mitten auf den Lack aufgeklebt. Gibt es da einen Trick, wie man dieses halb zerstörte Pickerl wieder herunterbringt, ohne Lack zu beschädigen?

      2.Frage: Die originalen Frontscheinwerfer sind ja echt nicht weltbewegend, aber da erzähle ich euch sicher nichts neues. Welche Scheinwerfer habt ihr nachgerüstet bzw. welche gibt es und welche sind empfehlenswert?

      :danke2:
      Scheinwerfer für den 2er Golf gibt´s mittlerweile schon einige.
      Beginnt bei normalen Klarglas, die sicher am besten ausleuchten und auch sehr gut aussehen, diese gibt es dann auch mit angel Eyes. Dann gibt es Fadenkreuzscheinwerfer, ebenfalls sehr stylish und eben dunkle Scheinwerfer.



      Gibt´s bei EBay oder auf diveresn VW Treffen schon um´s kleine Geld.
      Dazu noch schicke Klargalsblinker, Rückleuchten und ein emblemloser Grill und die Ausbaustufe 1 für Tuninglehrlinge ist erreicht.

      TIP: Wenn Du bei EBay bestellst achte unbedingt auf vorhandene E-PRüfzeichen! Verkäufer nötigenfalls vorher per Nachricht fragen.
      Am besten nur bei einem Shop einkaufen und gleich mehrer Teile, dann ist der Versand billiger und die Rentabilität höher.
      Z.b.: Nur MAL als Beispiel...
      Emblemloser Kühlergrill um 8,99 Eur
      Klarglasrückleuchten rot/weiss um 28,90 Eur
      Klarglasscheinwerfer um 29,90 Eur
      Klarglasblinker um 18,50 Eur

      Das würde jetzt in Gesamtsummer 86,29 Eur ausmachen. Wenn man einzeln bestellt zusätzlich 12 Eur pro Artikel.
      Wenn man aber den Händler vorher anschreibt und noch MAL Rabatt und Versandkosten für das Gesamtpaket erfrägt kommt man meist noch günstiger weg.
      In so einem Fall lohnt es sich immer mehr auf einmal zu bestellen.
      Wenn Du Dir die Teile selber ansehen willst, dann schau in´s nächste Tuning Shop (Auch bei der Edelschmiede oder ATU bekommt man mittlerweile alles was des Basic Tuners Herz begehrt)
      Besorg dir noch schöne Alus (Am besten gebrauchte original VW, die müssen nicht eingetragen werden!, daher kein Ärger mit der Polizei, und wenn Du MAL tieferlegen willst brauchst Du kein sauteures Gesamtgutachten.) und Du hast schon ein nettes Auto für den ersten Sommer zum kleinen Geld.
      Der Rest ist dann auch von Deiner Phantasie abhängig, eben dem was Tuning eigentlich ausmacht. Ob du jetzt auf Hawai Style mit Holzkugelsitzauflagen, Hawaipuppe und Blumenkranz oder Military im Wüstenlook mit beige lackiertem Stahlhelm auf der Hutablage und Tarnsitzbezügen oder sonstiges machst. :zwinkern:
      Den Stil muss jeder selber finden, am besten irgendwann weg vom Mainstream und sein eigenes Ding durchziehen.
      Grüsse,
      DOC!


      PS: Die Prüfplakette geht mit Föhn und Kunststoffspatel AB, dann mit Gummiradierer (kein Schulradierer blau/rot sonst ist der Lack hin!) unter leichtem wegradieren und verbleibende Reste z.b. SONAX Klebstoffentferner abwischen und schlussendlich polieren. Fertisch...
      Achja, um ausgebleichte Kunststoffstosstangen wieder auf Neu zu trimmen empfehle ich Dir SONAX Kunststoffneu.

      Am besten Tube aufschneiden und in ein altes Gurkenglas oder sonstiges umfüllen und mit Pinsel und Schwamm die Stosstange bearbeiten. Wird wie neu und hält sehr gut und lange.