GOLF 4 TDI 2003 mit XENON Tieferlegung über 40mm möglich

      GOLF 4 TDI 2003 mit XENON Tieferlegung über 40mm möglich

      HallO!

      Mein Problem ist ich muss einen Golf 4 TDI 2003 original Xenon tiefer legen. Also richtig tief - Nix mit Kindergeburtstag :nono:

      Nun schreiben manche Stabi Hersteller der von Ihnen angebotene Stabi extra für XENON Fahrzeuge entwickelt wurde.

      Ist das richtig so, oder kann ich da auch auf einen original Stabi vom V6 oder R32 ausweichen welche ja größtenteils mit XENON

      ausgestattet waren? Das wäre die günstigste und sauberste Lösung, oder liege ich da falsch?

      Hat da jemand Erfahrung? Laut Forenbeiträge bietet KW auch so einen Stabi an, aber nur in Verbindung mitm KW Gewinde.
      Fällt also flach weil Gewinde habe ich schon bestellt.

      Besten Dank für zahlreiche Antworten! :verlegen:
      Spar dir das Geld für die Stabis der Fahrwerkshersteller.
      1. viel zu teuer
      2. ist meist der Bogen über die Antriebswelle nur größer und kann bei extremer Tieferlegung erst wieder streifen

      Die Lösung ist ein Stabi aus den 4-Motion Fahrzeugen. Dieser geht unter der Antriebswelle durch und kann somit nie streifen.
      Da du Xenon hast musst du schauen dass du einen für Fahrzeuge mit Xenon bekommst, da ansonst der Stabi an der Koppelstange für die ALWR streift.
      Sehr beliebt ist der R32 Stabi, da die nur mit Xenon ausgeliefert wurden und noch dazu 23mm stark ist.
      Bei den Koppelstangen gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder die originalen weiterverwenden, jedoch stehen die dann schief und verschleißen schneller oder das Fahrwerk mit den Aufnahmen für den 4-Motion Stabi bestellen. KW, FK etc. bieten das als Option an und die Koppelstangen vom 4-Motion verbauen.

      Beim Einbau ja nicht vergessen die Gummis und sämtliche Schrauben neu zu geben. Sind einige Dehnschrauben dabei.