Golf 3 Cabrio VR6

      @ Didi
      Ich würd´s MAL so sagen: seit es die "Zivis" gibt, kommt mir vor als ob jeder käs noch und nöcher von irgendwen abgesegnet werden muß;
      ich stell jetzt MAL ne saudumme Frage:
      Bei vielen Sachen wie Felgen, Rädern usw gibt es Gutachten, z. Teil auch ABE´s;
      da könnte der Tüv Prüfer wohl auch selber nachschauen, ob die Felge "X" in Kombination mit Fahrwerk "Y" zusammenpaßt, da mußt du ja eigentlich "nur" die Freigängigkeit prüfen.
      Und ich glaube kaum, das ein "Zivi" viel mehr tut.
      Und meines Wissens wurden früher Achsfestigkeiten (Über 2% Spurweitenänderung) auf der Basis von Gutachten erstellt, wo im Vorfeld MAL wirklich so eine Achse geprüft wurde.
      Den Wisch mit der Einbaubestätigung kenn ich schon auch: haben wir für ein Autoauch schon MAL vonner VW Werkstatt machen lassen "Was brauchst? Einbaubestätigung? Hä, für was´n das? Motor -was?? Umgebaut?! OK, Haube auf: Aha, jetzt also Vr... OK, schreib ich Dir...
      >Unter die Haube guckt ja der Tüv Prüfer auch.
      Und er ist Prüfer, beurteilt ein Auto auf "Pickerltauglichkeit", d.h. muß die Betriebssicherheit prüfen... z.B. Achslager usw >Einbauprüfung ist in meinen Augen auch nichts anderes.

      Bitte jetzt aber keiner angegriffen fühlen, weder Tüvi noch Zivi noch sonsteiner...
      Aber hier kommt mir echt vor, einer tut ne Bestätigung bestätigen und dann Bestätigter bestätigen....

      @ ALL
      Und im Endeffekt eines ganz klar: Wenn dir jemand was macht, ist das eine Dienstleistung und gehört auch entsprechend entlohnt!
      Nur: warum fragt denn in letzter Zeit keiner mehr vor den umbauen ob das eingetragen wird !?!
      MfG
      @ wasmachen

      das Ganze hat bei genauer Betrachtung schon seine Richtigkeit so. Für alle Teile die ABE oder Anbaugutachten haben braucht man ( in Tirol) auch keinen Ziviltechniker. Alles was über eine normale Eintragung hinausgeht traut sich bald kein Prüfer mehr zu, da hier schon viel Schindluder getrieben wurde und natürlich kein Prüfer den Kopf hinhalten möchte, was auch voll verständlich ist.
      Hier kommt der Ziviltechniker ins Spiel, der befugt ist solche Sondergutachten zu erstellen und Umbauten abzusegnen, die so nie in Serie gingen.
      Das Thema Einbaubestätigung ist eine Dokumentierung des Umbaus im Vorfeld, d.h hier wird die technische Ausführung des Umbaues geprüft und gleichzeitig dokumentiert ob alle Anforderungen die der Ziviltechniker im Vorfeld stellt auch ausgeführt wurden. Der Ziviltechniker setzt bei bestimmten Umbauten die Übernahme gewisser Achs- und Bremsenteile vom Spenderfahrzeug voraus. Da natürlich ein Ziviltechniker kein wandelnder Teilekatalog ist und alles genau zuordnen kann, wird durch die Einbaubestätigung die Richtigkeit der Angaben bestätigt, z.B. daß wirklich eine komplette G60 Bremsanlage mit richtigem BKV und HBZ verbaut ist.

      Wie sehr richtig bemerkt macht keiner der bei einem solchen Prozedere beteiligt ist das Ganze aus Spaß an der Freude, sondern jeder muß davon leben. Und jeder hält mit seiner Unterschrift seinen Kopf dafür hin daß wir alle individuelle Autos fahren können.



      Mfg



      Didi