Legales AIRRIDE in Österreich - Alle Infos

      BP-Hatzer3 schrieb:

      Man kann in Ö auch ein Fahrzeug unter 11cm Bodenfreiheit genehmigt bekommen, man braucht aber dann auch "nur" alle geforderten Nachweise, die dann vmtl nicht in Relation zur Eintragung an nur einem Fahrzeug stehen.

      sry, kurz OT: dh. hätte ich ein vergleichsgutachten (sprich angenommen ein golf 3von Herrn A wurde 99 mit 8cm genehmigt, Herr B macht im Jahr 2010genau den selben Umbau bei der gleichen Type mit den gleichen komponenten und auflagen, dann muss der lt. dieser aussage genehmigt werden, da es einen nachweis gibt, oder seh ich da gerade was falsch :gemein:
      Das siehst du leider falsch, da sich seit 1999 die gesetzlichen Bestimmungen geändert haben.
      Dzt ist mir bekannt, dass du bei Genehmigung einer tieferen Bodenfreiheit ein Gutachten brauchst, wo die einwandfreie Funktion der Airbags gewährleistet und die Verkehrs- und Betriebssicherheit nicht herabgesetzt wird (weitere Nachweise vorbehalten) --> somit hast dieselben Auflagen wie die Fahrzeughersteller zu erfüllen und wenn man sich die Entwicklungskosten eines Fahrzeuges bzw Fahrzeugteils vor Auge führt, bis entsprechende genehmigungsfähige Gutachten vorliegen,.....

      BP-Hatzer3 schrieb:


      Dzt ist mir bekannt, dass du bei Genehmigung einer tieferen Bodenfreiheit ein Gutachten brauchst, wo die einwandfreie Funktion der Airbags gewährleistet und die Verkehrs- und Betriebssicherheit nicht herabgesetzt wird (weitere Nachweise vorbehalten)....


      robi schrieb:

      Ich verstehe nur nicht warum immer mit dem Punkt der Verkehrs- und Betriebssicherheit argumentiert wird.


      Wo wir wieder bei dem Punkt wären.....

      Was ich aber vor allem NICHT verstehe:
      WIESO ist es in einem großen miteinander wie der EU NICHT möglich einheitliche Gesetze/Vorschriften zu schaffen um die z.b. hier besprochene Eintragungsmöglichkeit von Airrides zu regeln?
      ABER es vorgeschrieben ist wie krumm eine Banane sein darf?????

      Ich will hier keinesfalls sämtliche Landes, EU,.... Bediensteten über einen Kamm scheren aber oftmals ist es einfach die Inkompetenz der Verantwortlichen an denen soetwas scheitert.
      Die Polizei findet unsere Autos cool, deshalb werden wir öfters angehalten!
      Wie schon 1000x geschrieben: Keiner fährt auf 11cm mit Luft, somit WÄRE auch jede Typisierung / Eintragung, jedes ABE/EG wieder nutzlos weil die Bodenfreiheit von 11cm so oder so nicht eingehalten wird => Falls jemand doch mit 11cm fährt (aus welchem Grund auch immer) wäre der Kauf eines Airride-Systems weniger sinnvoll...
      Und wenn man die Begrenzer rausnimmt, wäre auch die mögliche Eintragung hinfällig......Die Moral von der Geschicht: Ordentliches Gewinde rein, und die 11cm "verdrängen" ...
      Mfg
      das ganze ist einfach nur eine reine geld macherei!

      die politiker haben keine ahnung von tutten und blasen! die wissen wahrscheinlich nicht einmal wie man einen reifen wechselt oder sonst was!

      und wenn es jetzt eine genehmigung für 6 cm geben würde, könnte der staat keine leute mehr strafen!

      denn wenn 6 cm wären würden auch alle auf 6cm fahren und keiner tiefer da es nicht wirklich angenehm ist so tief zu fahren! ich denke da MAL an die straßen im 23. bezirk

      und da niemand mehr "illegal" oder "zu tief" wäre könnten keine strafen mehr ausgeschrieben werden das heißt

      keine strafen, keine vorladungen (wo man eh 5 MAL vorfahren kann). und da würde dem staat ein haufen geld entgehen!

      zu tief fahren taferlriss alles zam bei sagen wir 8 cm sind alles zam im bereich zwischen 500 und 1000 euro!

      wennst das jetzt mit sagen wir 50000 tuning autos nimmst wo taferl gerissen werden ist das ein haufen geld!

      und technisch ist es sicher möglich, da es in D auch möglich ist! und dort sind die straßen genauso aus asphalt wie bei uns!

      es ist halt einfach wir sind im falschen land!

      sch eiss politik! ist halt so

      Burnout schrieb:

      ......Die Moral von der Geschicht: Ordentliches Gewinde rein, und die 11cm "verdrängen" ...


      dann hast aber das gleiche erzielt :rofl:

      Burnout schrieb:

      ...somit WÄRE auch jede Typisierung / Eintragung, jedes ABE/EG wieder nutzlos weil die Bodenfreiheit von 11cm so oder so nicht eingehalten wird => Falls jemand doch mit 11cm fährt (aus welchem Grund auch immer) wäre der Kauf eines Airride-Systems ODER GEWINDEFAHRWERKS weniger sinnvoll.....

      ExclusiveCabrio schrieb:

      ...technisch ist es sicher möglich, da es in D auch möglich ist! und dort sind die straßen genauso aus asphalt wie bei uns!


      Ja, aber da haben nicht irgendwelche Dilos die Stadt Wien geklagt weil sie mit Ihren tiefergelegten Autos aufgessesen sind und sich Ölwanne und den Unterboden ruiniert haben. Daher haben sich die Straßenerhalter (Bund & Länder) entschlossen eine Mindestbodenfreiheit eizuführen bei der gefahrlos für alle Fzg. diverse Hindernisse, Speedbreaker, Bahngleise, Schlaglöcher, usw...überfahren werden können.
      Leider sind wir an der Miesere wohl oder übel wieder MAL selber schuld.
      In Österreich kannst Du den Straßenerhalter verklagen wenn aufgrung grober Fahrlässigkeit ein Schaden am Fahrzeug entsteht. ( Z.b. extrem tiefes Schlagloch auf einer Bundesstraße mit anschliessendem Fahrwerksschaden). In Deutschalnd fällt das meines Wissens unter "Shit happens", "Pech gehabt".

      Greez,
      DOC!

      vr6tom schrieb:

      Zitat von »Burnout« ......Die Moral von der Geschicht: Ordentliches Gewinde rein, und die 11cm "verdrängen" ...

      vr6tom schrieb:

      dann hast aber das gleiche erzielt / Falls jemand doch mit 11cm fährt (aus welchem Grund auch immer) wäre der Kauf eines Airride-Systems ODER GEWINDEFAHRWERKS weniger sinnvoll


      Stimmt, ich hätte das gleiche erzielt aber ordentlich gespart- die Grundaussage war das ich kein Airride brauche wenns den selben Effekt auch mit Gewinde gibt => tief fahren, ohne pff.. :rofl:

      Und ja du hast Recht, wenn ich auf 11 fahre wäre AUCH der Kauf eines GewindeFW weniger sinnvoll... :grins:
      Mfg