matt lackierung-was braucht man dazu?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      matt lackierung-was braucht man dazu?

      Nabend!

      Ein Freund von mir will seinem 2er ein neues Kleid spendieren => Matt rot soll er werden....

      Und zwar will er es so machen wie EvoRox es mit seinem Low Budget 2er gemacht hat der gerade am User Board zu sehen is=> rollern.... :wow:

      Jetzt tauchen natürlich Fragen auf:

      Was für Vorarbeiten müssen geleistet werden (vorher entfetten? Spezielles Schleifpapier?? sonst noch was ausser schleifen?)

      Was für Material braucht man (was für einen Roller??-Aus welchem Material, welcher is der beste und wo bekommt man den her??)

      Lack => Wo bekommt man so einen matt-roten Lack her den man dann aufrollert? Und welche "Marke" sollte man nehmen??

      Pflege => Muss nachher noch irgendwas gemacht werden? Versiegeln oder so?? Auf was sollte man nachher achten?? :gruebel:

      @EvoRox: wenn du zufällig diesen Beitrag liest, wärs super wenn du mir gleich alles beantworten könntest => wie du es bei deinem "Low Budget 2er" gemacht hast....

      Wenn wer anderer meine bzw. seine Fragen beantworten kann, wärs natürlich auch hilfreich...

      Danke schonmal!

      greetz! :schnarch:
      Mfg
      Mit Silikon entferner abwischen,dan mit schleifpapier der körnung 600-1200(je nach ermessen des Benutzers,mit 600 geht mehr weiter)
      dann gründlich abwischen,abkleben und fertig.
      ich persönlich würde es Lackieren da es schöner wird oder mit Spraydosen
      ist auf jeden Fall besser als mit der Rolle
      sorry das ich nicht ausführlicher schreiben konnte aber ich muss wieder ins bett krankheitshalber
      mfg
      Hier könnte ihre Werbung stehen.
      also, ich hab damals meinen WinterJetta auch gerollert.

      - zuerst MAL gekittet bis es wieder nach auto aussah
      - dann den alten lack angeschliffen (mit 600er - feiner brauchst bei der rolle net gehen)
      - mit silikonentferner entfettet
      - alles abgeklebt
      - mit dem rollenset vom bauhaus für 2,50EUR die schwarze und weiße farbe aufgerollert
      - trocknen lassen
      - fertig

      im Prinzip wird durchs rollern eh jede Farbe zumindest seidenmatt

      hier ist so ein rollerset fas ich verwendet hab:
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!