Probleme mit manueller Klimaanlage

      Probleme mit manueller Klimaanlage

      abend,

      hab seit heute probleme mit der klima... normalerweise müssen die lüfter anlaufen, wenn ich die klima einschalte oder nicht? die kupplung vom kompressor sollte auch klack machen beim einschalten?! das klack kommt nicht immer, nur manchmal und erst dann merk ich's an er drehzahl... mir kommt's auch vor, als ob ein riemen oder spannrolle quitschen würde, allerdings nur im stand oder beim wegfahren... das klimagas wurde vorigen sommer neu nachgefüllt...

      gibt da der kompressor den geist auf oder eher die kupplung? oder könnte es beim 3er TDI eine andere fehlerquelle geben? lüftersteuergerät oder so was? hat der 3er so ein teil überhaupt?

      bitte um schnelle hilfe!
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      hallo!

      wollte gerade selber einen beitrag leisten da meine klima auch probleme macht! darum schließe ich mir hier gleich an!

      habe einen 3er golf variant motor 1z BJ 95 manuelle klima!
      bei mir geht seit einiger zeit auch die klima nicht mehr! herbst ging sie noch einwandfrei! daher habe ich gleich einen klima service durchgeführt, trockner dauschn und neu befüllen und hofte mit der neuen füllung das sie wieder funktioniert, aber klima gas war noch genug drinnen habe diese heute mit 850 gramm gefült wie vor geschrieben!

      ich habe daher sicherungen kontroliert und das relais geprüft alles ok! relais schaltet sogar, die leuchte am drücker leuchtet!
      habe den druckschalter angeschaut mangels stromlaufpläne konnte ich aber den nicht genau prüfen an 2 bins (4 poliger stecker) liegen 2 MAL 12 Volt an!

      erste frage wie kann ich den druckschalter einfach prüfen? wie kann ich dieses brücken auf eine funktions probe?

      habe dann den klimakompressor direkt angesteuert der schaltet und funktioniert sogar klima geht wenn ich diesen direkt bestrome auch die lüfter laufen an!

      aber die leitung zum kompressor liegt keine spannung an!

      nächste frage kann mir jemand einen stromlaufplan geben und auch sagen welcher stecker an der ZE für die klima ist?

      kann mir wer bitte helfen?
      was mir noch aufgefallen ist, dass sich die lüfter per hand sehr schwer drehen lassen... können die irgendwie stecken bleiben???
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      So... Problem wurde gelöst, falls es wen interessiert... Der E-Lüfter steckt, bzw. die Lager sind im A... deswegen schaltet sich auch der Klimakompressor automatisch ab...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      HI!

      wollte dir antworten habe heute auch so eben bei mir das problem festgestellt!

      und kann dir somit antwort geben! ja das fzg hat ein Klimasteuergerät!

      hatte heute die schaltpläne so konnte ich alles nochmals genauer prüfen, bin gleich ans klima steuergerät gegangen!
      habe versorgungsspannung (30er) und zündungsplus (15er) gemessen die auch vorhanden waren! habe dann die masse gemessen auch in Ordnung!
      somit habe ich dann die nötigen komponenten getestet leitung zu kühlerlüftermotor (da ich drucksensor gebrückt habe habe ich gewußt das der lüfter selbst ok ist) war in ordnung.

      danach Kühmittel Temperaturschalter auch in ordnung, auch die leitungen zum 3 stufen Drucksschalter auch in ordnung, magnetkuplung habe ich auch direkt angesteuert schaltete auch durch somit blieb mir nur noch der außentemperaturschalter übrig leitung dorthin ok aber der schalter selber ist kaputt!
      Innenwiederstand betrug 1,2 ohm, den habe ich dann direkt gebrückt und somit funktionierte sie wieder.

      der Außentemperaturschalter war bei mir ober dem motorsteuergerät verbaut! klimasteuergerät sitzt unter kühlflüssigkeitsbehälter wo einmal eine 30 und eine 50 Ampere sicherung drinn sitzen!



      Klimasteuergerät A9247 hat zwei stecker einen großen 4 poligen und einen kleinen 10 poligen!
      der große ist mit T4 beschrieben der kleine mit T10!

      der T4/4 ist das dauerplus (30er) war bei mir aber schwarz.
      der T4/3 ist der der auf den Thermoschalter am kühler geht da habe ich auf durchgang geprüft rot/weiss.
      ebenso den T4/1 rot/grün der ist ebenfalls am thermoschalter.

      der T10/3 grün/grau ist der der auf den außentemperatur schalter ging (am tempschalter grün/rot), der bei mir ober dem motorsteuergerät sich befindet, ebenfalls das kabel auf unterbrechung geprüft und dann den temp schalter selber.
      T10/6 braun/grün ist die maße!
      T10/7 rot/gelb ist die leitung zum kühlmittel Temperaturschalter.
      T10/9 schwarz/gelb ist zündungsplus (15)
      und T10/10 geht zur magnetkupplung klimakompressor den habe ich mit 12v bestromt und somit zugleich auf unterbrechung und funktion der magnetkupplung geprüft!

      hoffe kann damit MAL wem helfen!