gti 1,8 turbo
-
-
Offenes macht pfft.
Das Forge ist ein Kolben POP OFF aus Alu. Von Tunern verwendet. Kosten ca. 130,- oder so
Das "N" und das "P" sind Originalteile die bei diversen Turbomotoren von VAG verbaut wurden. (zB. RS6, S3 usw.) Sind mitunter verstärkt. Wenn man beim "P" hineinschaut sieht man das auch. (Selbst geschaut)
Haben keinen Kolben sondern ein Mambran. Dieses kann reissen und dann ist das Ventil hinüber!
Was bei Kolbenventil nicht passieren kann.tel.0699/12 555 300 HOTLINE -
-
-
Hab ich noch keine Erfahrungen gemacht. Hört sich ja ned schlecht an.
Denk aber MAL, dass es im Prinzip egal ist wieviel Luft du nun ins Freie bläst. Fakt ist, dass du es tust bzw. das Auto.
Und das System des Schubumluftsystems dann auch nicht ganz erfüllt wird.
Ich denke, dass es nicht geeignet ist.
Aber machen kannst du´s ja. Wenn es nix taugt kannst du es ja wieder ausbauen und mit dem Originalsystem weiterarbeiten.tel.0699/12 555 300 HOTLINE -
aber ich hab ein geschlossenens forge auch noch gefunden
ach das das so kompl is und so viele möglichkeiten mt sowas kleinen gg
ich denke MAL ich nehm ein offenens, was mir nach einem monat eh am arsch gehen wird und dann nehm ich ein geschlossenens kolben von forge und aus gg -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher