Bodenfreiheit

      Bodenfreiheit

      Hallo!!
      Habe einen Bora Variant mit Weitec Gewindefahrwerk. Am Auto ist alles typisiert (außer UBB und Pop-Off), beim typisieren hatte das Auto natürlich noch über 11cm. Hab ihn jetzt auf ca. 8cm rundergedreht.
      So und nun meine Frage: Was ist, wenn mich die Polizei oder der technische Dienst aufhält. Messen die nach obwohl alles typisiert ist (der tiefste Punkt ist der Unterbodenschutz, ist also von außen nicht so erkenntlich das ich unter den 11 bin). Wenn ja welche Strafe erwartet mich wenn sich herausstellt, dass die Bodenfreiheit 8cm beträgt.
      Danke im Voraus!!
      mfg. Stef
      Von mir wollten sie damals 250 Eur, trotz "Erstvergehen". Ich war aber nur zu tief...7,5 cm Bodenfreiheit.
      Der "geschulte" oder "erfahrene" Polizist weiss genau was er zu tun hat. Bei mir hat er sein Verbandskästchen unter den Querlenker geschoben und gesagt: Der ist zu tief, fahren sie uns nach"...und AB zur Prüfstelle. Hat gar nicht mehr nach den Eintragungen gefragt.
      Hab dann aber Einspruch erhoben (Fehlerhafter Bescheid) und vor´m UVS Recht bekommen und damit keine Strafe bezahlt, da das Verfahren eingestellt wurde.
      Grüsse,
      DOC!
      Aus eigener Erfahrung holt die Polizei oft die Newbys raus, da diese oft keine Erfahrung mit Typisierung und Tuning haben und vieles nicht eingetragen ist.
      Die echten "Hämmer" kontrollieren sie verblüffender Weise oft gar nicht. :gruebel:
      Die Chancen am See keine Probleme zu bekommen ist natürlich gut, da man ja wie der Heering im Schwarm mitschwimmt....Aber Haie leben nun MAL von Heeringen und den einen oder anderen aus dem Schwarm erwischt´s.
      Garantie gibt´s keine das man mit heiler Haut wieder zurückfährt.
      Grüsse,
      DOC!
      @Stef41
      Sorry das ich so in dein Thema reinschreib, hab aber bezüglich der Bodenfreiheit und Wörthersee auch ne Frage.

      Also ich werde heuer das Risiko auf mcih aufnehmen und mit so 7,5cm tiefe runter zum Wörthersee fahren. Das Gewifahrwerk hab ich eingetragen. Also wie ist das jetzt wenn mich da die Polizei aufhält und herausfindet das ich zu tief bin? Bekomm ich da dann ne anzeige, fahren die mit mir zur tüvstelle die da am Wörthersee ist, oder nehmen die mir sofort die Nummerntafel, hab ich da dann die möglichkeit mein auto wieder auf die 11cm raufzuschrauben um dadurch wieder meine Nummerntafel wieder zu bekommen??

      Wie ist das?

      Mfg Foggy
      Wenn Du vor Ort die Verkehrssicherheit wiederherstellen kannst darfst Du weiter fahren.
      Kennzeichenentzug ist ja grundsätzlich nur bei Gefahr in Verzug nötig.
      Eine Anzeige und Vorladung zur Überprüfung wirst Du trotzdem bekommen. Es kann auch sein das sie dann beim Prüfzug/ Prüfstelle noch andere Mängel suchen/finden und Dir das Leben schwer machen.

      ABER: Ist eine Sicherung gegen Verstellen mit eingetragen kann er argumentieren das damit die Genehmigug des Fahrwerkes erloschen ist weil eine Veränderung vorgenommen wurde und Du es unterlassen hast diese dem Landeshauptmann zu melden und somit wieder Gefahr in Verzug besteht.
      Auch bei Wiederholungsgefahr, wenn er also der Meinung ist das Du es um die nächste Ecke wieder runterschraubst, könnte er Dich theoretisch an der Weiterfahrt hindern.

      Grüsse,
      DOC!
      Werden Dir trotz behobenen Mangels die Kennzeichen abgenommen sollte man in jedem Fall eine Maßnahmenbeschwerde beim UVS einreichen!
      Man bekommt dann zu 100% recht, da ja (bei unbescholtenen Tunern) kein Grund mehr vorliegt! Oft ist es auch schon gut nur mit dieser bei drohender Kennzeichenabnaheme zu argumentieren.
      Hier findest Du ein Musteranschreiben für eine Maßnahmenbeschwerde
      Grüsse,
      DOC!
      Hallo Leute!

      Erstmal DANKE an DOC für das tolle Musterschreiben - ECHT KLASSE :thumb: :applaus:

      So wie sich das Wörtherseetreffen in den letzten Jahren entwickelt hat, riskiere ich nichts mehr. Wie viele wissen habe ich ja ein Airride verbaut, werde mein Cabrio also zum Treffen (obwohl es vor meiner Haustüre stattfindet) schön brav in der Garage stehen lassen. Ich muss mein Glück nicht herausfordern und dort hin fahren, wo ich eine 50:50 (wenn nicht höher) Chance habe, aufgehalten zu werden.
      Vor allem Autos aus der näheren Umgebung (und auch ganz Österreich) werden SEHR gerne kontrolliert ... irgendwie logisch.

      Wie gesagt, riskiert nicht ZU viel.