Wie frisier ich am besten einen G60 Motor??

      nette aussage wob ggg und ich stimme dir voll zu!!!! wen du einiges machen kannst sparst du dir ssssseeehhr viel geld bzw wen du in ein paar bekannte hast die dir helfen können bzw zugang haben zu den maschinen gggg (sprich ventile schleifen usw) in welcher preiskl stellst du dir den aufbau vor den haltbare 250 ps kosten schon was :hmm:
      geiler thread.

      möglichkeiten gibts soooo viele!
      sinnvolle und weniger sinnvolle!

      nur eines sollte man schon vorher haben.

      ein ziel!

      was soll endleistung sein?
      wo willst du mit dem fahrzeug fahren?
      straße? beschleunigungsrennen? rundkurs?

      wie viele km im jahr hast du ca vor zu fahren.

      beim g60 kann man schon mit kleinen mitteln einen großen effekt erzeugen.

      wär nett wenn du uns sagen kannst, was du mit dem auto / dem motor vor hast.

      dann gibts sicher auch konstruktivere vorschläge!


      übrigens: bist schon MAL einen g60 mit 250 ps gefahren oder zumindest mitgefahren.
      weißt du wie schwer das ding schon zu fahren ist, wie brutal der schon geht? noch dazu ohne diff. sperre und passendes getriebe bist sowieso ein armer hund.
      ein bekannter hat so ein teil im 1er golf. allerdings hat der ca 260 - 280.

      und: es gibt auch 8V G60 motoren mit über 300 ps! ich denk da an einen silberen 1er von AME.
      weißt warum die keine 2,0L fahren? weil der G-Lader es nicht schafft eine ordentiche füllung zusammen zu bringen.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      hy G40 sag ich ja stimm dir da auch zu wenn er 250 rösser fahn will muss er schon geübt sein ggg hab ich foher auch schon geschrieben meiner meinung sollten die auf 4 räder geschickt werden den im normalen betrieb is das schon ein hammer ggg aber jeder wie er will !!!frage an g40 der golf1 gibts von dem ein leistungdi. haben auch nen golf1 g60 gebaut mit ca 210 ps (geschätzt) sprich kopf bearb.schrick fächer mit anlage mit 70 rohr bis hinten usw könnten auch 220 sein aber mehr nicht und kenn einige die sowas bauten und keiner kam über 230 wie kommt ihr auf 250-260 kenn nur einen Golf 2 g60 der laut prüfstand 280 ps hatt und der baut nach jedem 2-3 renne lader usw aus is ein 1h block srich verstärkt usw aleinen der motor kostet ihm ein vermögen gibt nem 2 der hat 260 und der fährt rally damit hält aber auch nur 1 tag (sicher rally is kein normales fahn trotzdem)
      leistung wurde mehrfach bestätigt.

      als kleinigkeiten würde ich das nicht gerade bezeichnen.

      mom. sind 2 benzinpumpen in serie verbaut, einstellbarer benzindruckregler.
      düsen vom audi rs II
      g60 lader ist max. bearbeitet.
      kopf und ansaugbrücke ebenfalls.
      großer LLK ähnlich sprinter ...
      verdichtung leicht angehoben.
      schwung erleichtert.
      getriebe ist 45 % gesperrt.
      trotzdem gehen die räder gnadenlos durch bis in den dritten (beide!!)

      eben viele kleinigkeiten, die diese leistung möglich machen.

      im prinzip ist am motor bis auf den kurbeltrieb und kolben alles gemacht, was man machen kann.
      ausgenommen: turboumbau und einzeldrossel. da ginge dann noch MAL um einiges mehr.


      übrigens ich bin schon g60 mit 200 - 220 ps gefahren. und zum 1er ist da scho noch MAL ein ordentlicher sprung.

      lg

      ps: der rallye hat nen 1H motor ... rp ist der 90 ps ausm 2er golf ... fehler auf der seite.
      Möchte mich erstmal bei allen bedanken die mir gute Ratschläge gegeben haben! :nono:
      Es ist so,habe letzes Jahr schon einen G60 Motor frisiert mit einen 2l Block von Golf 316v,Leistungskit Von SLS(Stufe 3 220Ps)und,Alu Schwung,G-Lader Rs 2 Bearbeiten lassen,Ölkühler,chip,Benzindruckregler,Zylinderkopf neu schleifen lassen,Sportkupplung Sachs!!
      Der Motor hatte eine Gewaltige Kompresion und wir hatten einige schwierigkeiten den Motor genau einzustellen aber das Hauptproblem war das wir beim Ventieldeckel ober der Nockenwelle das Plastikteil vergessen haben einzubauen und der Motor bekam einen Ölstoß!Leider Motorschaden!Ja habe auch gute Kollegen die mir helfen können!!
      Jetz möchte ich halt das der Motor sau gut läuft und aber auch die Leistung passt!
      Würde das Auto nur selten Fahren,ca.2000Kilometer im Jahr und das nur zu Treffen oder als Sonntagsausflüge :winken:
      Ich würde halt in den Motor, wieder den Leistungskit einbauen mit Alu Schwung,Sportkupplung,Schmiedekolben usw.wenn möglich!Würde ca.5000--in den Motor Investieren :winken: Oder soll ich alles von einer Firma machen lassen?? :winken:

      Aber wenn einer gute Ratschläge hat BITTE MELDEN