Frage bezüglich Auto weiterverkaufen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Frage bezüglich Auto weiterverkaufen

      Ich hab mir vor einer Woche einen Audi gekauft (Privatkauf) den ich noch nicht auf mich angemeldet hatte und auch nicht mehr anmelden will da ich mir schon einen anderen gesehen habe.
      Die Frage ist jetzt ob ich den Audi einfach weiterverkaufen kann?, da ich ja nicht im Typenschein als Besitzer aufscheine und ich auch kein Händler sondern ein Privatverkäufer bin.
      Es wäre super wenn mir jemand genaue Angaben geben kann wie das funktioniert bzw. wo ich mich erkundigen kann.

      SG,
      Siegi
      Wer den Motor quält wird mit Reparaturen belohnt
      Sicherlich kannst du ohne Probs weiterverkaufen.
      Den redlichen Besitz kannst du mit dem vom Verkäufer unterschriebenen Kaufvertrag beweisen.

      Wenn du den Wagen zum gleichen Preis weiterverkaufen willst, zu dem du ihn selbst gekauft hast, könntest deinem Käufer zusätzlich noch eine Kopie des Kaufvertrages des ursprünglichen, im Typenschein vermerkten, letzmaligen Zulassungsbesitzers dazugeben.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      Du kannst den Wagen ohne Probleme weiterverkaufen.

      Du hast ja einen Kaufvertrag mit dem letzten im Typenschein eingetragenen Zulassungsbesitzer und dir und dann füllst du einfach noch einen KAufvertrag aus, den du und der Käufer unterzeichnet.
      Den Kaufvertrag vom Vorbesitzer gibst dem Käufer mit, somit ist der Besitznachweis bei der Zulassung lückenlos dokumentiert.

      Liebe Grüße
      Mats
      Danke für die schnellen Antworten.
      Meinen Kaufvertrag möchte ich nicht unbedingt dem neuen Käufer mitgeben da ich den Audi doch sehr günstig gekauft habe und ich mir sicher bin das ich ihn zu einem höheren Preis weiterverkaufen könnte.
      Aber für den Besitznachweis könnte ich meinen Kaufvertrag kopiern und den Bereich wo der Kaufpreis steht schwärzen und dem neuen Käufer mitgeben. Oder ist das nicht zulässig?
      Wer den Motor quält wird mit Reparaturen belohnt
      @ Lowrider: ja das mit der Urkundenfälschung habe ich mir auch schon gedacht. Werd es so machen wie du gesagt hast, einfach einen Preis aushandeln und nachdem der Kaufvertrag unterschrieben ist und ich das Geld erhalten habe bekommt der neue Käufer auch meinen Kaufvertrag dazu. Ist die einfachste, unkomplizierteste und vorallem legalste Art.
      Wer den Motor quält wird mit Reparaturen belohnt