Frage an die experten unter euch. Da ich seit Tagen über sämtliche VW Bücher brüte und mir gedanken mache auf wieviel hubraum mann woll den
4 Zylinder bekommt?? Weis da jemand was?? Wie sieht das mit dem 1Z Block vom TDI aus? 79,5 X 95,5 = 1900ccm Auf wieviel kann man den Aufbohren??
Tja Fragen über fragen
mfg steve
;-)4 X 4 ist besser als 2 X Sex
aud das gröste übermaß, sonst mußt du ohne kolbenringe fahren...:-)
was willst damit anstellen jetzt als frage??
16V hab ich das meiste bis jetzt 2,1L gesehen aber gute frage welcher block da als basis war!
mfg
Hy
hab jetzt net genau nachgerechnet aber müssten so um die 2,2l sein wenn ich mich net irre zumindest knapp dran
Ich hab auch vom 1800er im zweier gehört der auf 2.2l aufgebohrt wurde
Langhub-Kurbelwelle vom Diesel plus größte Kolben ergibt 2.1L unter Berücksichtigung einer praxistauglichen Stegbreite zwischen den Zylindern...827er Block als Basis.
hallo! aus welchem diesel is die langhub-kurbelwelle?? und welches maß sollten die kolben haben, 83mm???
mfg gerry
Vom 1Z zum Beispiel. Der 827 Block hat 88mm Zylinderabstand, das heißt bei der Serienbohrung von 81mm hast Du 7mm Steg. Bei 83mm bleiben nur noch 3mm.. Das is schon sehr wenig.
Bei Verwendung einer Langhubkurbelwelle mußt kürzere Pleuel verwenden, eh klar.
was wäre deiner meinung nach eine praxistaugliche stegbreite??
mfg gerry
Hi,
also bei 83 bleiben noch 5mm Stegbreite laut meiner Rechnung. Ich selbst bau mir grad einen 1,9l G60 mit 82,75-er Bohrung, und das haben ein paar andere noch als haltbar bestätigt,... Darüber hinaus wird gar schon dünn, würd ich definitv nicht riskieren,... Vor allem ned bei nem aufgeladenem Motor.