welche Sperrringe?

      welche Sperrringe?

      Habe bereits die Suche gequält aber nichts brauchbares herausgefunden.
      Fahre in ein paar wochen nach St. Pölten zum Typisieren, hab das Gewinde aber bereits eingebaut und brauche diese Sperrringe

      Welche sind jetzt zulässig oder mit welchen hab ich beim Typisieren die wenigsten Probleme?
      Einteilige oder Zweiteilige?
      Kann ich die Einteiligen auch aufschneiden, dann auf das GWFW montieren und wieder zusammenschweißen?

      Danke
      Schreib MAL deinen Händler oder den Fahrwerkshersteller an!

      Hätte das aber vorm Einbau gemacht, jetzt musst du das Fahrwerk wieder ausbauen, zerlegen und die Sperrringe draufgeben.

      Aber es müsste auch solche geben die aus zwei Hälften bestehen und dann zweimal zusammengenieten werden, die sollten nachträglich raufgehen, weiß aber nicht ob die geduldet werden vom Prüfer.
      __________________________________________________________________________
      In St Pölten bzw eigentlich in ganz NÖ sinds schon ziemlich heikel, leider.
      Aber auch mit den halbierten Ringen, die am Federbein verschweißt werden, solltest Du keine Schwierigkeiten haben, wenns anständig gemacht ist.

      Von genieteten Ringen hab ich allerdings noch nie gehört, das wäre ja dann auch zu einfach, diese durch aufbohren der Nieten wieder zu entfernen...

      Die geschweißten sind jedenfalls zulässig.

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Hab auch die Ringe mit Abreißschrauben. Als CNC Techniker hab ich mir die um 0 Euro selbst gemacht und hatte keine Probs beim Typisieren.
      Ich hab einen schmalen Streifen Alu zwischen Abreißschraube und Federbein eingeklemmt um naja...
      Im Endeffekt wars e egal weil ich die Ringe nicht im Schein vermerkt hab*g*, somit sinds dann beim Umbau gleich wieder rausgeflogen...

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades

      majesty78 schrieb:

      Ich hab einen schmalen Streifen Alu zwischen Abreißschraube und Federbein eingeklemmt um naja...
      für was wohl? um das gewinde nicht zu beschädigen! hab einmal die schraube direkt eingedreht und gewinde war dann doch zu tief und wieder aufgebohrt die spitze kleine schraube dreht sich so rein und deformiert die gewinde-windungen das sich der ring da nicht mehr vorbeidrehen lässt. also lieber was dahinter das das gewinde nicht beschädigt wird... so billig ist ein gewinde fw ja auch nicht :)
      <stay heavy :: fuck the system>