Funkfernbedienung an standlicht schließen

      wieviel watt heut zu tage eine birne hat ist mitlerweile auch schon blunzen! lass das 21 watt birndl mit voller leistung brennen! das ist sicher hell oder?

      warum werden heute meist für fast alles 21watt birnen benützt?

      bingo! machne hersteller schaun MAL wieder auf die kunden damit die birnen länger halten das heißt sie werden nicht mit voller leistung angesteuert und sogar damit man nicht so viel verschiedene birnen braucht! (siehe mercedes heckbeleuchtung, oder auch C - Klasse 203, Bremslichtbirne als Standlicht ersatz bei ausfall )

      wo schließt du die FB bei der Blinker steuerung an? am relais! warum? das alle 6 angesteuert werden und nicht nur die hälfte! dabei wird auch die ansteuerung des FB kastls nicht voll belastet, muss nur einen steuerstrom abgeben! das ist genau das gleiche was ich gesagt habe! wer weiss was er für eine FB hat? ob das ding das überhaupt aushält wennst du MAL ein bar ampere drüber läßt! und vor allem was er alles am standlicht angeschloßen hat weißt du auch nicht!

      und ein relais dazwischen zu schalten ist doch kein problem?

      mfg
      Ich glaube die frage stellst dir besser selber! lies nach und denk was ich geschrieben habe!

      was paßiert z.b. wenn ich eine 12V birne nur mit 6 Volt ansteuere oder wenn ich stadt 1,2 ampere nur 0.5 zu lasse? oder ich setz einen wiederstand davor wie z.b. bei leuchtdioden damit sie nicht zerstört werden? wenn ich will das die birne nicht so stark leuchten soll? wo soll da das problem sein?

      und dabei gehts wenn ich eine birne voll anfahre (da ja mehr drauf ist als nur eine birne beim standlicht) das ich eine gewisse stromaufnahme habe und das das FB steuergerät aber nicht dem gewachsen ist!

      D.L.1 schrieb:


      oder ich setz einen wiederstand davor wie z.b. bei leuchtdioden damit sie nicht zerstört werden?


      Eine Leuchtdiode ist keine Glühbirne. Das sind 2 Paar Schuhe.
      Bei einer LED wird der Widerstand verwendet um den gewünschten Betriebspunkt (Strom/Spannung) einzustellen, NICHT um sie zu dimmen.
      Dimmen geht bei einer LED sinnvollerweise nur mir einer PWM, da Eine LED keine lineare Kennlinie hat.

      Allerdings nachdem für Blinker ohnehin 21W-Glühmittel verwendet werden, kanns vollkomen egal sein, ob jetzt für das Standlich 5W, oder 21W-Glühmittel verwendet werden. Weil die 21W muss das Steuergeät ohnehin bringen...

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      Am einfachsten is es, du probierst es aus... Oder? Ich hab bei meinem Einbau die Kabel vertauscht und das Steuergerät der FFB ans Abblendlicht geschlossen, somit hat mein Xenon immer beim Auf-/Zusperren geblinkt. Hab geil ausgeschaut, aber i hab Angst gehabt, dass die Brenner bald davon Schaden nehmen könnten...

      PS: Aber in der prallen Sonnen wirst das Standlicht beim Auf-/Zusperren nicht sehen, somit wirst aus einigen Metern Entfernung nie wissen, ob dein Auto zu oder auf is...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      RS G60 schrieb:

      Am einfachsten is es, du probierst es aus... Oder? Ich hab bei meinem Einbau die Kabel vertauscht und das Steuergerät der FFB ans Abblendlicht geschlossen, somit hat mein Xenon immer beim Auf-/Zusperren geblinkt. Hab geil ausgeschaut, aber i hab Angst gehabt, dass die Brenner bald davon Schaden nehmen könnten...

      PS: Aber in der prallen Sonnen wirst das Standlicht beim Auf-/Zusperren nicht sehen, somit wirst aus einigen Metern Entfernung nie wissen, ob dein Auto zu oder auf is...


      seh ich e jetzt auch nicht weil ich gar nix angeschlossen hab! geht ja nur darum das es am abend sicher geiler ausschaut wie die blinker!
      if you don`t live for something, you will die for nothing
      Ob's besser ausschaut als die Blinker bezweifel ich, denn wie Cobra schon geschrieben hat - Blinkerbirne 21W und Standtlichtbirne 5W... Ich vermute, dass das "normale" Abblendlicht besser ausschauen würde...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      RS G60 schrieb:

      Ich vermute, dass das "normale" Abblendlicht besser ausschauen würde...


      da habe ich aber xenon und da wäre dann eben die gefahr das der brenner den geist aufgibt! habe jetzt es an das standlicht angeschlossen aber merkwürdigerweiße leuchtet nur die nummertafelbeleuchtung und sonst nix! aber is egal i lass es so wie es ist! also ohne licht beim sperren! torztdem danke für eure hilfe! mfg
      if you don`t live for something, you will die for nothing
      Ich hätte so eine art follow me home gemacht eben über relais mit kondensator so das das standlich oder auch nebelscheinwerfer, abblendlich wie mans halt haben will länger nach leuchtet und die blinker steuerrung als signal für panik oder auf oder zugespert ist das würde am G3 eh geil kommen da sowas wahrscheinlich keiner hat und wenn ja nur die wenigsten!



      wenn du die blinker ansteuerst machst du das übers blinker relais also hast du nicht die 21watt birnen auf der leitung! das gleiche mit der xenon zündbox die braucht nur einen impuls und versorgung den wenn du die birne direkt ansteuern willsd hast bech die braucht bar volt mehr! und so hätte ich eben auch mit dem standlicht gelöst nur rein sicherheitshalber so weiss man das es paßt und nicht die möglichkeit gegebn ist das etwas abbrennen kann wenns andere so machn und auch funktioniert eh super!