Original VW 18" Felgen auf VW Touran

      Original VW 18" Felgen auf VW Touran

      Ich würde mir gerne original VW Felgen des Typs "Goal" auf meinen Touran montieren.

      Die Felgen sind 7,5x18 ET 51 mit 225/40/R18 92Y Reifen.

      Es gibt ein deutsches Gutachten, wo die Verwendbarkeit für Golf 5, Golf Plus, Jetta und A3 bestätigt wird. Der Touran kommt nicht vor, obwohl die Räder dort eigentlich auch passen. Steht nix vor, es streift nix.

      Einzig die originalen Radkasten-Flaps müsste man an der HA montieren.

      Sowohl VW, als auch der Händler wollen bzw. können mir kein Gutachten für den Touran ausstellen. Wie kann ich nun diese Räder auf der NÖ Landesregierung eintragen lassen?

      Muss ich da echt zu einem Ziviltechniker? Wenn ja, was kostet der? Ich will diese Kombi verbauen weil ich sie sehr günstig bekomme. Wenn dann der Aufwand der Eintragung Unmengen Geld kostet, dann sehe ich keinen Sinn in diesen Rädern.

      Kann mir wer helfen?
      Dort habe ich gerade angerufen, da kam ich nur auf die Mobilbox.

      Weißt du was so ein Traglastgutachten ungefähr kostet?

      Wie gesagt, ich hab mich ja hauptsächlich für diese Radkombi entschieden, da ich sie mit neuen Bridgestonereifen um weniger als 1000 EUR bekomme. Wenn dann der Gutachter nochmal ein paar Hunderter verschluckt, rentiert sich der Kauf dann für mich nicht mehr.

      Naja und illegal herumfahren will ich eigentlich auch nicht, wenn es auch mit einem Touran und Originalrädern keine Probleme mit der Pozilei geben wird, aber bei einem Unfall kanns dann blöd ausgehen.
      ...oder du rufst bei Porsche Salzburg an und wendest dich an den Hrn. Gruber von der Typisierungsstelle...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Ich war gerade bei der St. Pöltner Prüfstelle (Landesregierung). Ein sehr sehr netter älterer Herr hatte vollstes Verständnis für mein Problem, sagte aber dass er, um die Räder eintragen zu können, ein sog. Anbaugutachten braucht. Anders geht es nicht.

      D.h. nun entweder doch noch was von VW zu bekommen (schaut aber sehr schlecht aus) oder einiges Geld für TÜV oder Zivi opfern, was den günstigen Preis der Radkombi vollkommen zunichte machen würde.

      Den Ing. Gruber seine Nummer habe ich bereits, er war aber heute vormittag noch nicht erreichbar. Werd es dann jetzt gleich versuchen.
      Also diesen Ing. Gruber von Volkswagen Salzburg kann ich defintiv nicht weiterempfehlen.
      Nichmal der Funke von Hilfsbereitschaft. Solche Leute sind meiner Meinung nach dort fehl am Platz.
      Man kauft sich ein Fahrzeug um 30.000 EUR und wird dann bei Fragen zu Typisierungen unfreundlich und abweisend behandelt.
      Volkswagen sollte sich echt MAL überlegen wie sie mit ihren Kunden umgehen.


      Ich werde dann wohl zu einer Felge eines Drittanbieters gehen müssen, denn da hat man weniger Sorgen. Eigentlich sehr traurig das Ganze.

      Hätte echt Lust den VW-Kram zu verkaufen und auf Opel umzusteigen, rein aus Protest gegen Wolsburg bzw. Salzburg :grml:
      Danke, die Seite kenn ich. Nur leider hilft mir das nicht wirklcih weiter wenn VW sagt, dass Felgen mit 7,5x18 ET51 nicht auf den Touran passen und daher keine Bescheinigung ausgestellt wird.

      Das bezieht sich auf alle VW-Felgen mit diese Dimension. Über 17" geht mit Original gar nix. Das hab ich nun mittlerweile eingesehen und akzeptiert.

      Werde nun wie es aussieht entweder auf Felgen von Drittanbieter wechseln oder einfach bei den Serien-16" bleiben. Würde mir viel Geld und Ärger ersparen.

      clubsound schrieb:

      Also diesen Ing. Gruber von Volkswagen Salzburg kann ich defintiv nicht weiterempfehlen.
      Nichmal der Funke von Hilfsbereitschaft. Solche Leute sind meiner Meinung nach dort fehl am Platz.
      Man kauft sich ein Fahrzeug um 30.000 EUR und wird dann bei Fragen zu Typisierungen unfreundlich und abweisend behandelt.
      Volkswagen sollte sich echt MAL überlegen wie sie mit ihren Kunden umgehen.


      Ich werde dann wohl zu einer Felge eines Drittanbieters gehen müssen, denn da hat man weniger Sorgen. Eigentlich sehr traurig das Ganze.

      Hätte echt Lust den VW-Kram zu verkaufen und auf Opel umzusteigen, rein aus Protest gegen Wolsburg bzw. Salzburg :grml:


      Wenn´s Dir so im Magen liegt schreib einfach eine Beschwerde an Porsche Salzburg und führ Deine Gründe an.
      Bei Opel sind sie sicher freundlicher wenn man wegen "Tuning" anfragt, gibt ja auch gaaanz wenige Vollkoffer die Opel schrauben.
      Möcht nicht wissen wie viele Irre täglich den Hr. Gruber anrufen. Aber naja, dafür gibt es ja sogenanntes Kundenservice.

      Leider ist es meisst aufwendiger "originale" Felgen für die keine Freigabe des Herstellers vorhanden ist zu typisieren als irgendwelchen Fern-Ost Billig Dreck mit Gutachten.

      Grüsse,
      DOC!