Original VW 18" Felgen auf VW Touran

      Sicher könnte ich eine Beschwerde schreiben, aber wie ich VW kenne rufen sie eh noch 4mal dieses Jahr an um mich um meine Kundenzufriedenheit zu befragen, da kann ich das ja dann loswerden.

      Ich habs eingesehen dass der Wunsch nach originalem, qualitativ hochwertigen Felgen bei VW zu viel gefordert scheint.

      Habe mir heute AEZ Wave in 7,5x17 bestellt mit Goodyear Eagle F1 Asymetric 225/45/R17

      Sind zwar keine 18er, aber das hat VW beim Touran ja sichtlich verbockt.

      Danke aber für eure hilfreichen Infos.

      clubsound schrieb:



      Sind zwar keine 18er, aber das hat VW beim Touran ja sichtlich verbockt.


      Denkst du nicht es wäre das selbe rausgekommen wenn es 17er gewesen wären?

      Ich versteh ja nicht warum viele so geil auf VW-Felgen sind, wenn man nicht grad (so wie du) günstig an welche rankommt sind die doch schweineteuer! Da kauf ich mir (in meinen Augen schönere) Felgen um die Hälfte und hab keine Probleme beim Eintragen.

      Aber das dir da gar keiner entgegenkommt versteh ich auch nicht...
      __________________________________________________________________________
      15. § 22a ABS. 1 Z 1lit. b – Bestätigung einer nach § 57a ermächtigten Stelle:
      Text: siehe beiliegendes Bundesgesetzblatt
      Inkrafttreten: mit 1. November 2007
      Übergangsbestimmung: § 69 ABS. 26 Z 8:
      8. § 22a ABS. 1 Z 1 lit. b in der Fassung BGBl. II Nr. 275/2007 gilt nicht für Änderungen, die vor dem
      1. November 2007 vorgenommen worden sind;
      Bemerkungen:
      Die bisherige Regelung betreffend Änderungen an Rädern und Reifen wird ergänzt, dass die
      fachgerechte Anbringung und die Einhaltung allfälliger Auflagen durch eine gemäß § 57a
      ABS. 2 KFG ermächtigte Stelle zu bestätigen ist. Diese Bestätigung ist wie der Nachweis,
      dass diese Dimension oder Art von Rädern oder Reifen bereits in einem Verfahren gem.
      § 32 oder § 33 KFG als für die Type und Ausführung des Fahrzeuges geeignet erklärt wurde,
      vom Lenker auf Fahrten mitzuführen.


      Alles klar ?

      clubsound schrieb:

      Danke, die Seite kenn ich. Nur leider hilft mir das nicht wirklcih weiter wenn VW sagt, dass Felgen mit 7,5x18 ET51 nicht auf den Touran passen und daher keine Bescheinigung ausgestellt wird.

      Das bezieht sich auf alle VW-Felgen mit diese Dimension. Über 17" geht mit Original gar nix. Das hab ich nun mittlerweile eingesehen und akzeptiert.

      Werde nun wie es aussieht entweder auf Felgen von Drittanbieter wechseln oder einfach bei den Serien-16" bleiben. Würde mir viel Geld und Ärger ersparen.
      Aber auf dieser Seite gibt es zu einigen VAG Felgen die, für eine Eintragung notwendigen Gutachten. Ob das Gutachten für "deine" Felgen zu download angeboten wird habe ich nicht nachgesehen.

      Ich verstehe dein Problem eigendlich nicht. Mit dem Festigkeitsgutachten der VAG Felge (oft im Netz zu finden) einfach zum Zivi+LaReg./MA fahren und fertig. Geht alles ganz problemlos...

      TeeJayDee schrieb:


      clubsound schrieb:



      Sind zwar keine 18er, aber das hat VW beim Touran ja sichtlich verbockt.


      Denkst du nicht es wäre das selbe rausgekommen wenn es 17er gewesen wären?

      Ich versteh ja nicht warum viele so geil auf VW-Felgen sind, wenn man nicht grad (so wie du) günstig an welche rankommt sind die doch schweineteuer! Da kauf ich mir (in meinen Augen schönere) Felgen um die Hälfte und hab keine Probleme beim Eintragen.

      Aber das dir da gar keiner entgegenkommt versteh ich auch nicht...
      Ich finde einfach dass VW die schönsten 18" Felgen auf den Markt wirft. Die meisten Drittanbieter gefallen mir einfach nicht. Ich bin net so der Tuningmensch, mir gefallen Autos mit optimierten Originalteilen einfach besser und da wären die Detroit, Chicago oder Goal Felgen einfach die beste Lösung gewesen.

      Mit 17" wäre das bei VW weniger problematisch, wobei auch bei 17" von VW ein orig. Sportfahrwerk vorgeschrieben ist.

      Scheint alles nur Geldmacherei zu sein.

      Ich verstehe dein Problem eigendlich nicht. Mit dem Festigkeitsgutachten der VAG Felge (oft im Netz zu finden) einfach zum Zivi+LaReg./MA fahren und fertig. Geht alles ganz problemlos...


      Naja aber ein ordentlicher Zivi kostet 300 EUR, zumindest steht dieser Betrag auf der Homepage von diesem Ing. Bergmann. Nix für ungut, aber dieser Aufwand ist mir einfach zu viel, nur um andere Felgen am Auto zu haben.

      Ehrlich gesagt kotzt mich sogar das Eintragen auf der Landesregierung schon an. So wichtig ist mir das Tuning nicht, um solche Strapazen und Kosten auf mich zu nehmen.

      clubsound schrieb:





      Naja aber ein ordentlicher Zivi kostet 300 EUR, zumindest steht dieser Betrag auf der Homepage von diesem Ing. Bergmann. Nix für ungut, aber dieser Aufwand ist mir einfach zu viel, nur um andere Felgen am Auto zu haben.

      Ehrlich gesagt kotzt mich sogar das Eintragen auf der Landesregierung schon an. So wichtig ist mir das Tuning nicht, um solche Strapazen und Kosten auf mich zu nehmen.

      Naja, ich war auch beim Bergmüller, er hat für eine Einzelabnahme (weil Räder+Fahrwerk) 350 verlangt, da war der Grill dann aber auch dabei, weil ich von dem kein Gutachten hatte.

      Mit dem kann man sehr gut reden und er kommt einem auch entgegen, einen Versuch wäre es sicher wert.
      __________________________________________________________________________
      Was würdest denn verlangen?

      Mein Reifenhändler verkauft mir das Paar um 50 EUR, aber das ist mir irgendwie zu teuer, außerdem weiß ich ja noch gar net ob ich sie überhaupt brauche. Das ganze dürfte vorne wohl sehr sehr knapp werden.

      Aber spätestens Anfang kommender Woche werden wir es eh sehen ob ich sie brauche, dann melde ich mich bei dir.