VR6, Turbo oder Kompressor?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      VR6, Turbo oder Kompressor?

      Hy Leute, würde gerne MAL wissen was ihr persönlich "besser" findet?

      Hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte von Leute die eines von bei den haben und mir MAL die Vor- und Nachteile sagen können.

      Vielleicht weis ja auch jemand einen Golf / Corrado VRT oder VRK der evtl. zu verkaufen wäre?



      mfg VR-66
      Hab zufällig heut mit an gredet der schon öfters VR6 mit Turbo bzw Kompressor gebaut hat. (CTC Schwaz)

      Der meint VR6 mit Turbo is zum vergessen. Getriebe hällt auf dauer den Turbobums net aus. am schlimsten beim Synchro.

      Er empfiehlt wenn schon VR6 umbau dann mit kompressor.

      Awa wenn er guat gehn sollte dann gehts am einfachsten mit einem 1,8 T die Maschine dreht viel besser als der VR ist
      spritziger, hält länger und übern verbrauch brauch ma erst gar net reden. :sabber:

      Wennst einen Turbo reintun willst solltest auf jeden fall gleich MAL einen 2,9L generalsanierten motor (neu gelagert, abgedichtet, verstärkte pleuellager,uvm. ) besorgen. da 2,8er is net grad die beste basis weil da motor selbst noch viel träger ist.

      Eingetragen kriegst wenn du Glück hast so wie der TÜV momentan drauf ist :nono: nur einen kompletten HGP Kit kostenpunkt-> sinnlos :kas:

      Bei einem einbau von einem 1,8T mit grossem Turbokit 6 Gang usw. bist sicher günstiger , kriegst problemlos eingetragen da serienmotor 180PS und VR 174 oder 190, also keine leistungssteigerung, macht mehr spass und wenns uman sound geht kriegt ma den beim 4 Zyl. mit a bissl basteln a guat hin.
      :music:
      LG :hicks:
      Sorry Leute, also zu dem Thema kann ich nur sagen, woher nehmen diese ganzen Experten ihre Meinung, realitätsnah sind sie nicht!

      Ich weiß nicht, was die Leute so zusammenbauen, aber warum soll der Unterschied zwischen 2,8 und 2,9l so groß sein! Selbst beim Sauger ist der Unterschied minimal, mi Turbo fast egal!
      Bei normaler Fahrweise halten die Getriebe bis zu einer gew. Grenze ganz gut! Bei mir sogar schon etliche Jahre!

      Und wegen dem tüv: vr6 turbo typisiert fahren schon so viele in Ö spazieren! Wahnsinn!

      @vwcorrado:
      Schöner Wagen! Kenne ich ja ganz gut, gibt ja auch etliche Videos von meinem und dem weißen 2er im Netz! :rofl:

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!

      Chri17E schrieb:

      Hab zufällig heut mit an gredet der schon öfters VR6 mit Turbo bzw Kompressor gebaut hat. (CTC Schwaz)

      Der meint VR6 mit Turbo is zum vergessen. Getriebe hällt auf dauer den Turbobums net aus. am schlimsten beim Synchro.

      Er empfiehlt wenn schon VR6 umbau dann mit kompressor.



      GEIL ... und es Drehmoment is dann mim Kompressor fias Getriebe weniger ???

      BITTE ... SELBSTÄNDIG denken .. zeitweis zumindest
      @kpk

      hab nur das wiedergegeben was mir gesagt wurde. Das es schon einige gibt usw. bestreitet auch keiner.

      Angeblich "bekriegen" sich zur Zeit die einzelnen LaReg bezüglich zugelassener Typisierungen untereinander
      sodass im moment keiner wirklich solche dinge typ. will.was sich auch wieder ändern kann/wird

      Noch ne Frage: Wer baut einen VR6 auf Turbo um und hat nebenbei noch normale Fahrweise? :nix-wissen:
      Wenn du Leistung hast nutzt du sie auch oder? Dann sollte die Mühle schon halten auch finde ich.

      Wegen 2,8 und 2,9. So wie du gesagt hast Fast kein unterschied stimmt schon aber wenn ich schon sowas baue dann kommts
      darauf auch nicht mehr an.

      Ausserdem kommt es auch drauf an was ich mit dem Auto machen will. Willst du Porsche jagen dann VR6 Turbo->
      keine Frage.

      Willst mehr Leistung damit du MAL schnell wo überholen kannst steht der aufwand net dafür finde ich.

      Wollte mit damit vorhin nur MAL sagen das ein Turboumbau/einbau net einfach nur ein Turbinchen ist das man dranklemmt und
      er fährt sondern das da schon noch einiges zu berücksichtigen ist. Was beim Kompressor auch nicht viel weniger ist.

      Nette HP habt ihr :respekt: war schon öfters drauf da bei uns auch einer einen VR6 Turbo bastelt

      LG