Erfahrung mit Bilstein B16!!

      Erfahrung mit Bilstein B16!!

      Ji!

      Ich möchte mir ein Gewindefahrwerk zulegen nur ich weiss noch nciht welches???

      Ich wollte MAL nachfragen ob jemand erfahrung mit dem Bilstein B16 hat?

      Denn entweder nehm ich mir das B16 oder das B14 unterschied ist nur das B16 ist Härteverstellbar!!

      Braucht man das es Härteverstellbar ist???

      Also entweder das Bilstein B16 oder B14 oder das neue H&R Twin Tube Gewinde aus Edelstahl....??

      Was sagt ihr?

      Caio FanaticBora
      Verkaufe Diverse Teile einfach anschauen..

      Hier klicken & finden!

      Das B14 ist, soweit ich informiert bin, ein H&R gelabelt von Bilstein...

      Ich fahr das B16 im Corrado, und ich wills nicht mehr hergeben!
      Nur muss man sich auch klar sein, dass man damit nicht soweit runter wie mit einem FK und der gleichen...

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...

      FaNaTiCBoRa schrieb:


      Das heisst H&R Original udn Bilstein kopiert???


      Nein H&R produziert, Bilstein pickt sein Pickerl drauf, oder produziert in Lizenz. Im Endeffekt egal...;-)
      Allerdings werden die auch ein bisschen an der Abstimmung verändert haben... Feder- und Ventilkennlinien angepasst...


      Aber vom fahren sind die Bilstein udn die H&R sicher besser als das FK oder??


      Da kannst dir sicher sein!
      Hatte früher ein Koni-Gewinde im Corrado, war damit auch zufrieden, nur das Koni ist gegen das Bilstein eigentlich nur ein Spielzeug...
      Wobei sich H&R auch sehr gut zu fahren sein soll. Was ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht bestätigen kann.


      Naja das Problem ist das B14 kostet knapp 1000€ und das B16 knapp 1400€ und wie gesgat der einzige unterschied ist das B16 ist härteverstellbar!!!


      Das ist der Unterschied den man gleich sieht.

      Nur dass das B16 anders aufgebaut ist. Eh klar, Zug und Druckstuffe wollen verstellt werden, und dass dann der Dämpfer anders sein muss, ist einleuchtend.
      Wirklich aus dem Hause Bilstein kommt.
      Und einfach nur Top ist...
      Auto voll beladen? Kein problem! Fährt sich wie immer!
      Also ich bereue den Kauf nicht, ich würds mir immer wieder kaufen!
      Für mich wars klar, mein Corrado wird nur im Sommer bewegt, sehr oft auch so wie es sich für ein Sportcoupe gehört, und ich will eine gute Strassenlage haben, und auch an meine Bedürfnisse anpassen können!

      Im Endeffekt muss aber jeder selbst wissen, was er kauft, nur mit dem B16 hat man eben ein Spitzenprodukt!
      Das B14 ist aber sicher auch keine schlechte Wahl, und sein Geld auf alle Fälle wert!

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      Naja auf der H&R homepage steht da,s das neue Gewindefahrwerk mit Koni entwickelt wurde!!

      Also ich mein vomm Optischen gefällt mir H&R besser Edelstahl gewinde mit schwarze Federn udn mein Auto wird weiss also glaub ich passt es besser als die Blaugelben von Bilstein??

      Ich weiss leide rmuss ich es selber entscheiden nur ich meine das neue H&R kann das slebe wie das B16 aber ein Preisunterschied von 400€!!!

      mhm... naja MAL schaun..

      Danke..

      Ciao FanaticBora
      Verkaufe Diverse Teile einfach anschauen..

      Hier klicken & finden!

      ich hab das b16 mit den 9 härtegraden seit einem jahr im Golf 5 und kanns auch wärmstens empfehlen!

      wobei ich zugegebenermaßen immer nur die härteste einstellung fahre ...

      das einzige manko bei einem bilstein ist der verstellbereich! also mit der tiefen ausführung von einem H&R nicht vergleichbar! da müsste man beim b16 kürzere federn verbauen und dämpfer kürzen, damit man tiefer kommt ...

      also für mich is das b16 der favorit unter den gewindefahrwerken! wenn man was günstigeres nehmen will und problemlos tiefer schrauben möchte, dann würde ich das H&R in der tiefen Ausführung nehmen ...

      FaNaTiCBoRa schrieb:

      Naja vielleicht nicht ganz das selbe aber vom können ersind sie ähnlich!!!


      Nein, das Bilstein B16 kann einfach viel mehr, außer tief fahren das kann man nicht damit. Ist auch klar, das ist ein reinrassiges Sportfahrwerk wo Tiefgang eher untergeordnet ist, da sich bei einer hohen Tieferlegung die Fahrwerksgeometrie nicht unbedingt verbessert.

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...