G4 - Climatronic kühlt nicht richtig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      G4 - Climatronic kühlt nicht richtig

      Hallo,

      Ich habe einen Golf 4 1.4 16V und seitdem ich ihn habe ( 2 jahre nun fast) kühlt mir die klima nicht so richtig....

      Ich starte den Motor, dann kühlt sie ( aber wirklich extrem kalt ) 10 bis 20 minuten und dann kommt nur noch lauwarm hinaus und es stink extremst. Ich habe im Dezember Klimakompressor + trockner tauschen lassen, daher es mir kaputt gegangen ist. Hat sich aber trotzdem nichts gebessert, kann mir vielleicht wer weiterhelfen, was dass noch sein kann?

      Hoffe ihr habt Ideen, danke lg taschi :winken:
      Klingt mir sehr nach einem Problem der Kühlung des Kältemittels.....
      Kondensator (Klimakühler) und/oder Wasserkühler verschmutzt (zu geringer Luftdurchsatz zur Kühlung),
      oder die Lüftersteuerung funkt nicht (richtig).....
      Folglich Abschaltung der Anlage aufgrund zu hohem Druckes im System !
      Am besten wirds sein, die Anlage von einem/einer Fachmann/Klimafachwerkstätte prüfen zu lassen.
      die Geruchsbelästung entsteht durch das Kondenswasser im Gebläsekasten -> durch den Wegfall der Entfeuchtung
      und Erwärmung des Verdampfers......
      unter Umständen ist zusätzlich noch der Kondenswasserablauf etwas verlegt.
      Sorry für die späte Antwort, aber im Moment spinnt er wieder extrem.

      Wasserkühler ist maximal 1Jahr alt, ist neu, Original und wurde offiziell bei VW eingebaut weil der alte undicht war. Im gleichen Zug wurde bei VW gleich einer der beiden Ventilatoren, ich bild mir ein der grössere getauscht weil der nicht mehr angegangen ist und er mir einmal heiss gelaufen ist. Eine der 30A Sicherungen auf der Batterie oben war hinüber und der Steckplatz verschmorrt. Der Sicherungshalter wurde ebenfalls gegen ein Neuteil getauscht plus 3 neue Sicherungen. Um auf Nummer sicher zu gehen wurde auch noch der Thermoschalter im Kühler gegen ein Neuteil getauscht.

      Mittlerweile hab ich den dritten Klimakompressor drinnen, neuen Trockner, neue Dichtungen (denk ich), das Expasionsventil an der Spritzwand wurde auch getauscht, war angeblich defekt. Beim Probelauf im VW Betrieb funktioniert immer alles, aber in der Stadt im Stadtverkehr schaltet sichs auch schon nach kurzer Zeit AB, so AB 20°C aufwärts.

      Mittlerweile hab ich 3 VW Besuche hinter mir, und keiner kommt irgendwie drauf.

      Was ist den mit diesem Hochdruckgeber dieses Teile was in der Klimaleitung reingeschraubt ist, die in die Spritzwand ins Expansionsventil geht ? Oder das Lüftersteuergerät soll auch oft spinnen, die beiden Dinge wurden noch nicht getauscht ?

      danke, lg taschi :gruebel:
      Also das Expansionventil wird eigentlich fast nie kaputt. Hab ich mir zumindest vom Öamtc Klimatechniker sagen lassen. Der Drucksensor in der Klimaleitung dagegen schon. Wenn der nicht funktioniert gehen die Lüfter auch nicht an. Ist aber über den Fehlerspeicher abfragbar. Was nicht abfragbar ist und bei mir zu hohen drücken in der Klimaleitung geführt hat und auch zur Abschaltung war die 40A - Sicherung für die Lüfter im Sicherungskasten auf der Batterie.

      Kontrolliere die MAL.

      MfG
      Nachgeladen.... :pfeifen:
      So, war nun heute wieder in beim VW nun haben sie mir den Hochdrucksensor getauscht. Nun heißt es AB warten und testen von der Werkstätte in die Arbeit ( 100 Kilometer) ging sie nun MAL, werde wir nach der Arbeit sehen ob ich noch immer daran erfreuen kann oder auch nicht.

      Zum Thema Sicherungskasten auf der Batterie: Hab ich vor circa 1 Jahr getauscht, daher mir die Vendilator nicht angegangen sind und er heiß gelaufen ist. Daher das kann es auch nicht sein, bzw. die Sicherungen sind ok und es ist auch nichts durchgeschmorrt wie damals.

      lg taschi
      Irgendwie scheinst Du die selben Probleme zu haben wie ich. Mein Fehlerspeicher sagt mir noch den Wegstreckensensor für die Klimatronic. War auch nachvollziehbar , da bei Autobahngeschwindigkeit der Lüfter trotdem rennt.... :gruebel:

      Sprich meine Kühlung ist auch nicht berauschend. Ist aber jetzt besser nach Neubefüllung. Trockner, Klimakühler, Drucksensor sind bei mir ebenfalls neu, genauso wie der Aussentempsensor in der Stoßstange.

      Mich frustriert das auch schon alles...
      Nachgeladen.... :pfeifen: