hallo an alle!!
hab MAL gelesen das man 2takt öl beim TDI dazugeben kann,das einspritzsystem solls angeblich danken?
zitat:für jeden Dieselmotor und vor allem für dessen Einspitzpumpe und -düsen ist das von Vorteil. Da eben seid der Diesel entschwefelt ist, dieser auch weniger polarer Verbindungen enthält, die eben recht gut geschmiert haben. Mit der 2T-Öl-Zugabe macht man im Grunde nichts anderes, als dem Dieselsprit einfach einen "Schuß" dieser polaren Verbindungen zurückzugeben. Ist wie eine Art Versicherung, damit diese doch recht teueren Teile nicht eines Tages durch Mangelschmierung den Geist aufgeben, denn die werden eben nur durch den Kraftstoff geschmiert. Außerde halten die Additive im 2T-Öl diese auch sauberer und da die Nadeln der Düsen besser schmiert werden, arbeiten sie eben auch leichtgäniger und damit exakter.
Nebenbei wird der Dieselkraftstoff sebst dadurch auch zündwilliger, der Motor läuft deshalb ruhiger und erzeugt weniger Ruß. Wirst es bei der AU sehen bzw. wenn er einen RPF hat, an den selteneren Regenerierungszyklen merken.der russausstoß wird auch erheblich gemindert.Zitat Ende!
was meint ihr dazu?
lg ventohaza_88
hab MAL gelesen das man 2takt öl beim TDI dazugeben kann,das einspritzsystem solls angeblich danken?
zitat:für jeden Dieselmotor und vor allem für dessen Einspitzpumpe und -düsen ist das von Vorteil. Da eben seid der Diesel entschwefelt ist, dieser auch weniger polarer Verbindungen enthält, die eben recht gut geschmiert haben. Mit der 2T-Öl-Zugabe macht man im Grunde nichts anderes, als dem Dieselsprit einfach einen "Schuß" dieser polaren Verbindungen zurückzugeben. Ist wie eine Art Versicherung, damit diese doch recht teueren Teile nicht eines Tages durch Mangelschmierung den Geist aufgeben, denn die werden eben nur durch den Kraftstoff geschmiert. Außerde halten die Additive im 2T-Öl diese auch sauberer und da die Nadeln der Düsen besser schmiert werden, arbeiten sie eben auch leichtgäniger und damit exakter.
Nebenbei wird der Dieselkraftstoff sebst dadurch auch zündwilliger, der Motor läuft deshalb ruhiger und erzeugt weniger Ruß. Wirst es bei der AU sehen bzw. wenn er einen RPF hat, an den selteneren Regenerierungszyklen merken.der russausstoß wird auch erheblich gemindert.Zitat Ende!
was meint ihr dazu?

lg ventohaza_88
JAGE NICHT,WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!!