2takt öl zugabe

      2takt öl zugabe

      hallo an alle!!

      hab MAL gelesen das man 2takt öl beim TDI dazugeben kann,das einspritzsystem solls angeblich danken?

      zitat:für jeden Dieselmotor und vor allem für dessen Einspitzpumpe und -düsen ist das von Vorteil. Da eben seid der Diesel entschwefelt ist, dieser auch weniger polarer Verbindungen enthält, die eben recht gut geschmiert haben. Mit der 2T-Öl-Zugabe macht man im Grunde nichts anderes, als dem Dieselsprit einfach einen "Schuß" dieser polaren Verbindungen zurückzugeben. Ist wie eine Art Versicherung, damit diese doch recht teueren Teile nicht eines Tages durch Mangelschmierung den Geist aufgeben, denn die werden eben nur durch den Kraftstoff geschmiert. Außerde halten die Additive im 2T-Öl diese auch sauberer und da die Nadeln der Düsen besser schmiert werden, arbeiten sie eben auch leichtgäniger und damit exakter.



      Nebenbei wird der Dieselkraftstoff sebst dadurch auch zündwilliger, der Motor läuft deshalb ruhiger und erzeugt weniger Ruß. Wirst es bei der AU sehen bzw. wenn er einen RPF hat, an den selteneren Regenerierungszyklen merken.der russausstoß wird auch erheblich gemindert.Zitat Ende!

      was meint ihr dazu? :help:





      lg ventohaza_88
      JAGE NICHT,WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!!
      Aussage kann ich nur bestätigen mit meinen bis jetzt gemachten Erfahrungen... ;)

      Die Aussage dürfte vom "Sterndoktor" aus dem Motortalk.de Forum sein. Da gabs schonmal eine mehrere Seiten geführte Diskussion darüber....

      Der Sterndoktor arbeitet bei Mercedes in der Schmierstoffabteilung in der Entwicklung, laut seinen Aussagen, was ich noch im Gedächtnis habe.
      Nachgeladen.... :pfeifen:
      Ja kann ich auch nur bestätigen! Natürlich lollte man aber auch beachten dass man nicht einfach irgendein Öl hinein leert! Das Öl sollte Vollsynthetisch sein ->zwecks Verbrenung! Wennst nämlich irgendeinen Schrott hineinleerst entstehen im Brennraum Ölkohleablagerungen das dazu führen kann dass man fremde zündquellen hat und dass würde bedeuten dass man schlechtere Leistung,Abgaswerte,.. hat!!
      Über Wolfsburg lacht die Sonne 8) ,über Rüsselsheim die ganze Welt :freak: !

      Lagerräumung: 16VT, 16V Teile etc....

      0664/9414243
      Du kannst im Prinzip jedes Vollsynthetische 2-Taktöl nehmen das raucharm ist. Dieses genannte Öl, hat der Sterndoktor genannt, weil es DPF-tauglich ist aufgrund des geringen Aschegehaltes bei der Verbrennung.

      Daß die bei Vw Dir davon abraten ist ja wohl auch klar. Stell Dir vor die würden eine "offizielle" Aussage machen.... :hihi:

      Mercedes hat übrigens bei Injektorproblemen an älteren Dieseln immer zuerst reines 2-Taktöl durchjagen lassen und dann erst die Injektoren ausgebaut. Hat reinigende und schmiertechnische Vorteile das Zeugs.

      Wer die Artikel des Sterndoktors genauer durchliest, merkt schnell daß der Mann Ahnung hat. Er geht auch auf die Problematik der Treibstoffhersteller ein und dessen negative Auswirkungen auf die heutige Schmierfähigkeit von Diesel....

      Sehr empfehlenswert sich da MAL einzulesen.... ;)
      Nachgeladen.... :pfeifen:
      Ich Menge bei einem leeren Tank immer nen 1/4Liter bei. Das oben genannte Öl kannst du bedenkenlos nehmen, nur der Preis ist weit zu hoch. Nehme immer eines um 4 Euro..... ;)

      Beim Vento kannst irgendein 2-Taktöl beimengen. Der hat keinen DPF. Es ist nur bei Fahrzeugen mit DPF ein absolut hochwertiges Vollsynthetisches einzusetzen wegen des geringen Aschegehaltes bei der Verbrennung.
      Nachgeladen.... :pfeifen:
      soll ich das 2takt öl vorher mit ein wenig diesel anmischen oder kann ich es direkt aus der flasche reinfüllen?

      wegen dem 2takt öl was geb es da für ein geeignetes? bzw. laut sterndocktor soll es nach jaso fc freigegeben sein.

      und wie oft soll ich öl rein kippen,bei jeder bevorstehenden tankfüllung?
      JAGE NICHT,WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!!