An die Leute mit Ahnung von Automatikgetrieben (TT5)

      An die Leute mit Ahnung von Automatikgetrieben (TT5)

      Auto: Passat 130ps TDI BJ 2000 Automatik Tip Tronic 5 Gang
      KM: 125tkm

      Vorgeschichte:
      Habe mir den Wagen nähe Wien gekauft. Ich wohne an der Grenze STMK / KTN also schon ein Stückchen entfern was die ganze Sache nicht gerade einfacher macht.

      Problem:
      Wagen gekauft (leider). Abgesehn von so kleinigkeiten wie defekter MFA (Display wurde mit der Zeit dunkler), Klima und Kofferraumöffner, ist das größte Sorgenkind die nicht richtig funktionierende Automatik. Das Problem äußert sich so. Fahre ich langsam dahin (um die 20 - 30 kmh) und trete auf vollgas (egal ob in tip tronic oder D Modus) dreht der motor sofort hoch (im automatik modus schaltet er natürlich ggf nen gang zurück) auf ca 3000 touren, und die Kraft geht relativ "schmierig" und schwach auf den Boden. Beim Schalten vom 2 auf 3 unter 50kmh und leichtem gas dauert das schalten ein paar sekunden bzw solange bis ich "mehr" aufs gas steige und wirklich mehr kraft ins spiel kommt... AB 50 ist das ganze wieder vorbei, da meiner Recherche nach bei ca 50kmh die Wandlerkupplung irgendwie mechanisch verschlossen wird - oder so. Weiters habe ich bei Recherche rausgefunden das ein Getriebeölwechsel Wunder wirken sollte. Darauf hin fuhr ich zum ÖRTLICHEN Händler und lies das G.Öl tauschen. für knapp 240 Euro wenn ich mich Recht erinnere. Ergebniss: Kurzzeitige Verbesserung (2Tage). Danach gleiches Problem, wieder recherchiert und gelesen es könnte das Öl "nachgesessen" sein dass noch ein Schluck G.Öl reinmuss. Wieder zum Händler, der hat dann gleich einen Temperaturfühler gewechselt da er davon ausging dass das Getriebe immer im Kaltlaufmodus fuhr. Verbesserung: 0... 80€ zum Arsch abwischen. Gut. Dies bezahlte ich alles privat, da es mir lieber war, als den Wagen wieder zum Händler zu stellen da er eben sehr weit von mir entfernt liegt. Schlussendlich dann zurück zum Händler er solle sich der diversen Probleme annehmen. Raus kam folgendes: Tacho gewechselt (Zahlung Halb halb), Bremsscheiben vorne gemacht (auf meinen Wunsch hin), Kofferraumtaster - Seil eingehängt (ist nach EINMAL aufmachen wieder ausgehackt!!), und neues GETRIEBESTEUERGERÄT. Bezahlt habe ich inkl. Ersatzwagen und Hol / Bring Pauschale auf halbem Weg ca 600€!! Gut denke ich mir. Wirds wohl endlich hinhaun - hats erstmal auch. Ca 3 Tage. Danach merkte ich schon wieder speziell bei Bergauffahrten unter 50 das extrem hohe Drehzahl sowie wenig leistung vorhanden ist und das ganze sehr "schmierig" abläuft, die Kraftübertragung zieht sich wie Kaugummi. Nun ist der Wagen MAL wieder beim Händler und nun wurde mir gesagt das Motorsteuergerät wurde gewechselt, da es einen Kommunikationsfehler zwischen MotorSTG und GetriebeSTG gab. Kann das sein?? Meiner Meinung nach ist da ganz normal der Wandler im Ar*** und ein neues Getriebe fällig. Will sich mein Händler nur vor so einem teuren und aufwenigen Eingriff auf seine Kosten drücken, in dem er die Garantiezeit verstreichen lassen will mit solchen Aktionen? Lt. dem händler stand einiges im Fehlerspeicher - ich hab jedoch NIX im Getriebesteuergerät sowie Motorsteuergerät gefunden.

      Vll kann mir von euch ja jemand helfen. Danke.
      lg Michi vom VW Team Klagenfurt

      Golf 4 ALH @ 1749VB (2.0 Bar) // R32 Interieur // Recaro Leder // Jubi Design in LA7W // RH ZW3 8x18 //
      TODO: GAS V1