Suche Dringend jemand für §57 Pickerl

      es ist alles typisiert, nur beim öatmc habens gmeint er is unter 11 cm und da könnens nix machen, aber trotzdem ist alles typisiert, und danach wurde nix verändert..also keine ahnung wo das problem ist....

      natürlich´möcht i keinen langen thread daraus machen, aber wenn sich jemand sicher ist wie das ist bitte ich um pn oder antwort, jemand der nur was vermutet braucht sich nicht wirklich melden

      danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „W-RICHI 9“ ()

      Ich kenn dein Problem. Hab Koni gelb mit 40er H&R Federn typsiert, allerdings sind mittlerweile 55er bzw 60er Spax-Federn drin. Fürs Pickerl hab ich vorne die Feder getauscht und das wars... Aufwending aber legal...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Grundsätzlich gilt:
      11cm rundum und unter dem Fahrzeug auf starre Teile (Metall, Unterfahrschutz aus Plastik, GFK Anbauteile wie Stosstangen)
      8 cm auf flexible Teile (Spoiler, Schweller, etz.), also alles das sich verformen lässt ohne zu brechen (z.b. Original GTI Spoiler beim 3er Golf)

      Wird das Fahrzeug auf 11cm genehmigt und setzt sich das Fahrwerk noch (was ja normal ist) hat man beim Pickerl und auch auf der Landesregierung bereits Probleme, da die vorgeschriebene Mindestbodenfreiheit von 11cm nicht mehr gegeben ist. Manche legen das dann allerdings etwas groszügiger aus, andere nicht. Der ÖAMTC hat die Weisung keine Fahrzeuge unter 11cm, auch wenn das Fahrwerk eingetragen ist, durch´s Pickerl zu lassen.
      Ist leider eine ziemlich blöde Geschichte. Manche Werkstätten sind kulanter und lassen eine Fahrwerkssetzung von 1-1,5 cm gelten, wenn alles genehmigt ist.
      Beim Prüfzug sind trotz genehmigten Fahrwerk bei Fahrwerksetzung unter 9,5 cm Bodenfreiheit sogar die Kennzeichen weg (z.b. in Kombination: Alte Domlager, Reifen schon weit abgefahren, zu wenig Luftdruck und Federn gesetzt leicht möglich)
      Grüsse,
      DOC!