Golf 2 GTI PF abmagern oben rum

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 2 GTI PF abmagern oben rum

      hallo leute!

      ich hab ein kleines problem bei meinem 2er GTI.

      momentan ist eine 272er schrick nockenwelle drinnen und die software wurde dem ganzen angepasst.

      so weit so gut. leistungsteigerung ist echt nicht schlecht.

      nur eines quält mich. AB etwas über 5000 zieht er ziemlich zach oben raus.
      heißt er dreht schon aus nur halt langsamer wie ers zb zwischen 4 und 5000 macht.

      ich vermute daher, dass er mir abmagert.

      eine lamdaanzeige hab ich noch nicht drinnen. deswegen ist es nur eine "gefühlte" vermutung.

      was kann ich tun?

      anderen benzindruckregler rein? wenn ja: welchen?

      andere düsen rein. wenn ja welche?

      lg luki
      genau die antwort die ich nicht hören wollte!

      bin mir zu 99% sicher, dass er mir damit am stand absäuft!

      hat jemand eine liste mit durchfluss-daten von verschiedenen einspritzdüsen.

      die vom g40 polo wären interessant, könnt ich mir vorstellen.

      lg

      EDIT:

      wie schauts benzindruckregler-mäßig aus? gibts da einen baugleichen, der mehr druck zulässt?
      passt der vom g60 zb?
      gibts was vernünftiges einstellbares?

      und: welche durchflussmenge haben die grauen düsen vom pf gti?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      beim pf waren auch graue düsen verbaut? kenne nur die grauen aus dem g60!
      die grünen vom g haben halt 280ccm!
      natürlich musst dann wieder die ganze software anpassen wenn jetzt die anderen düsen einbaust damit er dir nicht absäuft!
      aber wenn erzähl ich das bist ja eh ein alterfux und vermutlich (oder ziemlich sicher) schlauer als ich in dem gebiet ! ggg
      net frech werden, gell!
      immer schön sachlich bleiben.

      vermuten kann ich auch viel.

      beim pf gabs 3 verschiedene düsen. orange, grau und schwarz. sind aber sehr ähnich hab ich mir sagen lassen, nur baujahrsbedingte unterschiede.

      den durchfluss der grünen g60 düsen weiß ich auch.

      ich weiß auch, dass uns ein e36 325 turbo mit den düsen absäuft. klingt blöd is aber so.
      der fährt jetzt die düsen vom g40 und damit passts.
      die liegen eben zwischen pf und pg motor ...

      wenn i net so haglich wär, dann würd ichs viell. sogar lassen. einem anderen würds nicht MAL auffallen.
      ich bin da eben perfektionist.

      aber soll ja hier im forum eine hand voll leute geben, die sich damit wirklich auskennen.
      deswegen hab ich gefragt.

      nach reichlicher überlegung, bin ich zu dem gedanken gekommen, dass das anheben des benzindrucks viell. sogar schon ausreichen könnte um diese "ausdreh-schwäche" ganz in den griff zu bekommen.

      was meinen psnk & co?
      aber du könnst mir sicher einen vernünftigen tipp geben oder?

      einstellbarer benzindruckregler?
      sollte reichen oder?


      i häng die tage MAL a lamdaanzeige rein...

      bin heute damit rauf nach passau gefahren zerst bergab, da hat er ausgedreht wie ein blöder bis hin zum begrenzer.
      auf der graden ist bei 6000 zam gräumt. aber is dort hin sehr gut.

      lg
      sodala ...

      hab jetz an regelbaren benzindruckregler eine tan...

      bissl gspielt mitm einstellen

      jetzt rennt er!

      net MAL schlecht.

      bist deppad, was ma aus dem lahmen 107psler mit so wenigen mitteln raus holen kann.

      dreht volle wäsch aus bis zum begrenzer.

      leistung: ca die des "kleinen" 16vs (pl) aber net so zach vo unten raus wieder pl :hihi:

      bin sehr zufrieden.

      lg