TT extremer Leistungsverlust

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      TT extremer Leistungsverlust

      Haben einen Audi TT 1,8 T (180Ps) BJ 2000, mit ca 70.000 km, mit Chip laut aussagen des Verkäufer auf 205 PS

      Habe nun das Problem das ich im oberen Drehzahlbereich so AB 4000/min nicht wirklich die Leistung habe die er bringen soll, im unteren Drehzahlbereich schiebt er voll an, aber bei 4000/min ist ein rießen Turboloch. War am Montag am Leistungsprüfstand da hatte er nur 148,2 Ps statt 205 PS oder die originalen 180 PS.
      Wo kann da der Fehler liegen, Luftmassenmesser ist nicht schuld, Fehlerspeicher hat auch nichts ausgespuckt.

      Würde mich über jede Antwort freuen
      Leistung statt Spoiler :-p
      kann leider nicht sagen von welcher Firmer oder Tuner der Chip ist, da ich das Auto so gekauft habe, und der vorbesitzer auch schon.
      War bei RAUSCHER Tuning am Prüfstand, der hat gleich gesagt da muss was anderes Schuld sein. Habe ihn dann zu VW gestellt um alles zu Überprüfen, die haben einen neuen Luftmassenmesser probiert da war keine Veränderung. Dann hätten sie alle Daten die sie mit ihren Geräten (keine Ahnung) Überprüfen konnen Überprüft, da aber schon ein Chip Verbaut ist können Sie keine Werte Vergleichen.
      Jetzt brauchte ich die Originale Software damit er wider 180 PS hat´dann könnten sie alles Überprüfen. Da mein Chip Tuner die Original Software von meinem TT nicht hat, stehe ich jetzt vor einem Rätsel
      Leistung statt Spoiler :-p
      ja da gib i an Evo Rox recht wenn des dei chiptuner ned kann such dir einen neuen! würde MAL schaun was du fürn chip drinn hast! weil wenn du nur a software drauf hast müßen alle istwerte stimmen! wenn du aber einen chip hast der dazwischen gesteckt ist hast natürlich verfälschte daten! ansonsten würd i MAL a manometer am lade luftkreis anschließen schaun was er mitn ladedruck macht eventuell de lambda auf a oszi schmeißn und schaun was de macht! dann kannst eh scho viel sagn!
      Software kann normal jeder seriöser Chiptuniner besorgen und Draufspielen!

      Aber wenn das Teil vorher ging, glaube ich nicht, das die Software schuld hat. Druck MAL das Luftsystem AB, ob du irgendwo einen Ladeluftverlust hast. Habe auch schon oft das Popoff ventil erneuer, das ist auch oft eine schwachstelle! Mein TT hat MAL den Fehler gehabt, das er nach dem Starten nach 3 min. nicht mehr ging, es war die Benzinpumpe defekt. Es gibt mehrere ursachen, aber da müsste ich rausmessen!

      Sonst, wenn du in der nähe bist, schau bei mir vorbei, dann geben wir der sache MAL auf den grund. kann normal nicht sein und bis dato habe ich noch jeden zum laufen gebracht. Zur not kann ich auch die Originale Version draufspielen.



      Windpassinger / Low-Car-Scene
      Low-Car-Scene
      Lowrider, Tuning und Fahrzeugveredelung
      www.low-car-scene.com
      +43 / 664 / 33 04 325
      kontrollier MAL das pop off ( eigentlich schubumluftventil) und das druckregelventil (n75) die spinnen gerne bei den 1,8T's ... mein arbeitskollege hat den 180psigen gechipt auf 210PS im 4er jubi und der hat beide 3mal tauschen lassen ohne besserung (er hatte so ein ruckeln im teillastbereich) erst ein n75 vom audi 200 turbo und ein forge pop off haben das gebessert das die beiden ventile original anscheinend so kanpp ausgelegt sind das sie wenn gechippt wird (mehr ladedruck) die luft nicht mehr gescheit wegbekommen.

      mfg 16VT
      habe vor kurzem ein neues Pop Off Ventil verbaut (Original)
      Werde jetzt MAL eine Ladedruckanzeige verbauen, damit ich sagen kann was der Ladedruck macht. Habe nämlich auch so ein lichtes Rückeln im oberen Drehzahlbereich. Mein Chip Tuner arbeitet für Rauscher Tuning, machte mir aber Privat, er hat gesagt er besorgt mit die Originale Software, hoffe ich halt. Ansonsten muss ich mir was anderes Einfallen lassen. Seit ich das Auto habe (5 Monate) war das mit dem Leistungsloch schon, darum dachte ich mir Anfangs nicht so Viel, weil er im unteren Bereich voll anschiebt nur AB 4000/min geht die Leistung ab.
      Leistung statt Spoiler :-p
      Wenn du oben raus ein Ruckeln hast, wird der Motor abmagern!

      Ich persönlich tippe darauf, daß der Ladedruck einfach zu hoch ist.....deshalb wird der AB 4000U/min nicht mehr richtig laufen!
      Ist leider oft ein Problem, daß "chiptuner" den Ladedruck extram anheben, was natürlich auch auf die Haltbarkeit des Motors usw. geht!

      Bei uns war MAL ein oktavia Rs, der mit 1,5bar abgestimmt wurde! lief nicht mehr! wir hatten dann mit knapp 1,05bar sogar um 20PS mehr und keinerlei Probleme mehr!

      Chiptuner ist nicht gleich chiptuner!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      Wie Leistung ab??? Der Lader verliert nunmal im oberen Drehzahlbereich an Ladedruck. Besser ausgedrückt wäre, der Lader hat nicht genug Luft, um in den oberen Touren auch noch voll Dampf zu geben. Du hast nehm ich an einen K03 S Lader drinnen. Meiner macht auch bis 4000U/min über 1 bar, nur dann gehts runter. Das ist normal bei so kleinen Ladern.
      Nun ist halt die Frage, ob er soviel Leistung verliert, dass man es als Verlust bezeichnen kann?!

      Probier MAL ein N75 J, das bringt (auch wenns viele verneinen) sehr viel. Bei mir im Overboost 0,3bar und im Haltedruck 0,15bar. Software hast ja eh drauf, also seh ich da kein Problem, dass es das Steuergerät dann runter reguliert.

      Vielleicht ist ja auch dein Lader defekt?! Haarriss Abgasseitig?

      Viel Glück!
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE