bekommt man 30 eibach federn am jetta typisiert ?? oder wie ist Ap oder ingo premium line gewindefahrwek ??

      wenn der jetta V tfsi mit die tragenden teile gleich gebaut ist wie ein Golf 5 GTI, dann denke ich dass ein 30er oder 35er tiefgang vorne das limit sein wird, um legal mit 19er auf 11cm zu typisieren ...

      ich hab bei meinem Golf 5 2.0TDI mit 19" und -40 bis -45 vorne ca 11cm, also ginge ein tiefes H&R auch zum typisieren ... im Falle des TDIs ohne DSG ... wie es beim TFSI aussieht kann ich leider nicht sagen ...

      bei 8J Felgen und hoher ET (zb 50) und einem dezenten Tiefgang (30-40mm) braucht man bei den Kotis nix machen!

      bei mir gabs erst AB -50 Probleme am Innenkotflügel und Kotflügelkante

      Gewinde kann ich dir nur von Bilstein oder H&R empfehlen!

      EIBACH in Jetta V

      Wir haben im Jetta meines Bruders (2.0TDI) EIBACH-Federn mit -45 mm an VA+HA von BiSS Tuning eingebaut und kamen mit den 225/35R19 genau an die 11 cm (allerdings mit 4 bar Luftdruck), mit 235/35R19 hätten wir nicht mit dem Luftdruck im Reifen mogeln müssen.
      Die Seriendämpfer haben wir nicht ausgetauscht, da diese eine sehr gute Lösung darstellen und nur duch BILSTEIN B8-Dämpfer zu toppen wären.
      Die -45 mm EIBACH-Federn kosten 149,- Euro und sind damit nur um 5,- Euro teurer als die -30 mm Federn.