Garrett GT30R auf 1,8t

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      was hast du vor ??

      du kannst dir nicht nen Lader in den Motorraum schmeißen und das soll gehen!!

      Du brauchst je nach dem Krümmer, Drucksystem, Düsen sehr wichtig auch die Abstimmung! Um mit so einem Lader haltbar richtig leistung fahren zu können wirst um Pleul, Kolben, alle Lager und Kupplung nicht herum kommen!

      Leistung bis 500PS event. noch n bisschen mehr!

      aber wie gesagt da muss alles andere auch passen und dann kannst gleich [lexicon]MAL[/lexicon] ohne arbeit 5000+ locker machen!

      mfg
      mit dem rechne ich sowieso

      hätte for den lader mit pasenden krömmer

      karillo pleul und wieseco kolben hab gehöt die sind gut genug oder gibt es was besseres

      neu lagern und feinwuchten würde ich das auch alles

      kuplung sintermettal

      welche düsen und wo bekomme ich die teile so billig wie möglich her

      haltet diese leistung das getriebe und so aus
      Es kommt grundsätzlich darauf an welchen GT30 du verbauen möchtest. Bei 430/440 PS wirds mit dem 1.8er schon eng. Die meisten verbauen dann einen 2l Stroker Kit (solltest du dir auch überlegen, wenn du noch mehr Leistung fahren möchtest). Das Abstimmen ist sowieso eine eigene Geschichte -- in diesem Fall würde ich dann schon zu Rothe oder Hohenester fahren. Da brauchst nen Experten bis der Motor läuft...

      Teile am Besten immer einzeln kaufen (ggf. auf Versandkosten achten) => und da mußt dich einfach informieren wo´s am günstigsten ist.

      Zu den Ladern selbst. Beim GT30 mußt hald schon schaun, ob du z.B. ein externes WG machst. Weiters das Ansprechverhalten -- wenn du mehr Leistung fahren möchtest als 430 PS solltest du schon was größeres als GT3071R A/R.64 verbauen. Aber bis 5300 rpm tut sich da gar nix (z.B. GT3076R), da fährt dir jeder gechippte K04 davon.

      Ist immer schwierig zu sagen was du erreichen möchtest. Übrigens Abgasanlage mind. 76mm

      ZUSATZ :

      Wenn du gerade so über 400 gehen möchtest wäre der GT2871R A/r .86 auch eine Option

      Hier ein paar Diagramme (ich hoffe du kannst sie lesen) :



      und hier der GT3071R A/R .86

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „J_R“ ()

      Rein wegen der Alltagstauglichkeit bzw. Farbahrkeit des ganzen Umbaus, würde ich auch zu einem Gt28 Lader tendieren!!!

      Alles andere ist wohl wirklich nur was für Extremumbauten!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!