Ladedrucksensor beim TDI
-
-
Du brauchst nicht nur einen neuen LD Sensor sondern auch eine neue Software wenn Du den Sensor tauschst da die Widerstandskennlinie sonst nicht mehr zusammenpaßt. Grob gesagt gibt dein jetziger Sensor ein Signal von 0-5 Volt bei 0-300kpa aus. Ein zb 350 macht das gleiche nur zwischen 0-350kpa. Das heißt das bei dem 350er Sensor bei 300kpa KEINE 5 Volt anliegen sondern erst bei 350....verstehst? Du kriegst also ein geändertes Signal über den gesamten Meßbereich. Ein Falsches.
Die meisten Bosch Kombisensoren sitzen im identischen Gehäuse. Wenn ich Du wäre, würde ich MAL bei Mercedes meine Fühler ausstrecken*g*...
Aber wie gesagt, wenn Du den Sensor tauscht brauchst neue Software!!!
Lg Alex -
hey danke na dann werde ich mich MAL beim Benz erkundigen
die software ist ja kein problem
danke für die info -
Und suche nicht in der PKW Sparte von Mercedes!;-)
Lg Alex
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0