Jetta 1: Motorumbau auf 16V -> eintragung möglich??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Also ich sag jetzt MAL bei uns schauts schlecht aus.

      Ich habe etwas Ähnliches vor (gehabt), und hab mich mit einen Zivilgutachter in Verbindung gesetzt.

      Bei mir ging’s zwar um etwas mehr PS Zuwachs, aber kannst ja selber nachlesen:

      s.g. herr xxx,
      sie benötigen
      1) freigabe vom fzg-hersteller (vw salzburg) für ihr fzg inkl. angabe aller erforderlichen umbauten
      2) bestätigung einer fachwerkstätte über den erfolgten umbau
      3) komplettgutachten von IB, ZT oder TÜV über das fzg.
      die freigaben werden erfahrungsgemäß nur selten gegeben, fragen sie bitte ev. auch bei illi.at an.
      mfg


      Ing. Kurt Bergmüller
      Techn. Büro für MB/Kfz-Bau
      Telefon +43 664 1835115
      [email protected]
      legales-tuning.at
      Sehr geehrter Kunde, bitte verzeihen Sie die manchmal sehr knapp gehaltenen Antworten, welche als Zeichen unserer schnellen Antwortbereitschaft und nicht als Desinteresse zu deuten sind.
      Wir übernehmen keinerlei Haftung für unsere Beratung und deren Konsequenzen. Danke für Ihr Verständnis. Bis zum nächsten Ma(i)l.


      > Date: Sun, 7 Sep 2008 22:25:09 +0200
      > From: [email protected]
      > Subject: Anfrage Eintragung VR6-Motor
      > To: [email protected]
      >
      > Sehr geehrter Herr Ing. Bergmüller,
      >
      > ich habe Ihre Homepage auf einer einschlägigen Tuning Homepage gefunden.
      >
      > Ich hoffe Sie können mir bei meiner Frage, die ich anschließend schildern werde, behilflich sein.
      >
      > Ich besitze einen Golf 1 Cabrio mit einem 2H Motor, also 98 PS.
      >
      > Das Fahrzeug ist in einem technisch einwandfreien Zustand, dennoch würde ich gerne einen anderen etwas stärkeren Motor einbauen. Derzeit schwebt mir da so etwas wie ein 2,9 Liter VR6 vor, eventuell turbogeladen. Dazu würde ich natürliche eine stärke Bremsanlage vom G60 und einen anderes Fahrwerk verbauen, und was sonst halt noch alles dazu gehört.
      >
      > Nun zu meiner eigentlichen Frage. Habe ich in Österreich die Möglichkeit so ein Projekt eingetragen zu bekommen? Ich würde mir die Arbeiten selber machen, brauche ich hierzu Einbaugutachten von Werkstätten oder ist es legitim und zulässig das selber zu machen? Und wenn das ganze möglich wäre, mit welchen kosten muss ich für die Eintragung ungefähr rechen?
      >
      > Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen und danke Ihnen für Ihre Zeit.
      >
      > Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung,
      >
      > Mit freundlichen Grüßen
      > xxx

      KGR84 schrieb:

      Und was soll nen Unterschied machen, wenn ich selber mit nem Gutachter oder Prüfer spreche?


      Weil die Jungs wissen wie sie was eintragen können und auch verantworten.
      Eine Aussage in einem Forum ist in dem Fall genau nix wert.
      Vorallem hast du dann eine konkrete Aussage!

      Ich habe nach etwas gesucht, dass mich noch weniger interessiert als Fussball.
      Das ist bei Spanplatten nicht der Fall...
      Ist genau so wie kleintier... sagte.
      Auf nen mail oder Forumsfrage wird dir eher keine S.. ne Fixeintragung zusagen (wenns jemand geschafft hat, behält ers besser wohl für sich)
      In der Regel will auch n Prüfer sich denjenigen und sein Auto anschauen, wenns konkret werden soll.
      Und genau daher kommen auch oft die Unterschiede, wenn einer was eingetragen hat, und andere meinen, "des geht ja sowieso nich!"
      Meine Erfahrung ist halt, das sind alles auch Menschen, und demzufolge kann man mit vielen reden, und sonst kriegst auch oft ne Empfehlung, wer auf diesen Ohren hellhöriger ist.
      Oftmals sagt dir son Prüfer sogar, mit welchem Zivi reden sollst, und obs den überhaupt braucht.
      Weil der will sich ja logischerweise auch wo abputzen.
      Aber was anders: glaubste echt, das heutzutage das jeder glaubt, nen VRT unter 250PS ??? Sind ja net alle doof.
      Und ne G60 Bremse ist im Grunde ne VR bis 96, und sowas ist schon mit Serienleistung eher schwächlich.
      Wenn Du sowas machen willst, machs richtig!!
      Und beim 1er würd ichs mir alleine WG Kopflastigkeit schon überlegen, und wenn du nur 250 Ponies willst geht das mit anderen Motoren unkomplizierter.
      MfG
      Naja wie hier im Thread ja schon hervorgeht, ist es in Österreich nicht zulässig, eine Leistungssteigerung von mehr als 30% der original Leistung einzutragen. Wenn das so ist, wird da kein Prüfer was ändern können ... oder doch?


      Und ich will kein Auto mit 250 PS, ich will mein Auto mit 250 PS ... Wobei ich da eh auch schon auf nen 16V umgedacht habe, und müssen ja auch ned 250 sein, aber mehr als 98 wären halt ned schlecht. Aber wenn man dem Gesezt oben angegeben Glauben schenkt, mehr als 130 PS sollten es dann schon sein.

      Aber hier gehts ja ned um meinen, sonden um den Jetta.