flugrost auf neuem passat

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      flugrost auf neuem passat

      hallo zusammen, habe mir vor 3 monaten einen weissen passat variant als neuwagen gekauft.
      nach 1 woche und dem ersten MAL hanswäsche sah ich lauter kleine rostflecken. sah zuerst nach insektenschmutz aus, allerdings sah ich sie dann am ganzen auto und sie wurden jetzt immer grösser. fuhr dann zur werkstatt und teilte ihnen das mit. seitdem bin ich nur am streiten. angeblich ist dies normal oder das haben wir noch nie gehört, das sind die argumente die zurück kommen. die sache hat sich jetzt ein sachverständiger angeschaut, und dieser meinte auch noch nie davon gehört zu haben. seitens vw wurde mir angeboten den wagen zu polieren lassen. dies wurde getan allerdings ohne erfolg. der wagen kam gleich zurück.
      habe jetzt allerdings im internet gestöbert und anscheinend gibt es doch mehr fälle. hat jemand von euch das problem schon gehabt. bzw. welche erfahrungen habt ihr damit.
      danke im vorraus
      christian
      von wegen bei der eisenbahn wohnen, das hat mich mein verkäufer auch gefragt. ist nicht so und habe sogar eine eigene garage, also kann auch das nicht sein.allerdings war ja meiner meinung der schaden schon nur haben wir in bei der übernahme nicht gesehen. auch der verkäufer sagte das man das bei diesem hallenlicht gar nicht sehen kann.



      fotos davon zu machen ist nicht so einfach denn es ist jetzt noch wie sprühnebel übers ganze auto. das heisst man sieht es auf fotos nicht.selbst der sachverständiger hats probiert und man sah es nicht.
      Wenns in erster Linie die vorderen Türen und die Heckklappe betrifft: Dann könnts vom Bremsen kommen.
      Wenn du bremst, wird die Bremsenergie in Reibungswärme umgewandelt > gewissermaßen "Funkenflug", dieser brennt sich im Lack ein.
      Sind eigentlich kleine Metallpartikel, da diese "offenliegen" fangen sie rosten an...
      Fällt halt vor allem bei weissen Autos auf, bei Metallic fast nicht.
      Beobachte MAL weisse Sprinter, die längere Zeit nicht gewaschen wurden...
      Aber bitte unterscheiden, ob der Rost von "innen/unter dem Lack" oder "von außen" entsteht...
      MfG