Ölverbrauch 1,4L16V

      immer wieder ärger mit diesen grauslichen 1,4L 16V motoren.

      kann wie gesagt vieles sein:

      riss im kopf,
      ölabstreifringe,
      schaftdichtringe ...

      kannst komplett zerreissen und nach dem fehler suchen.

      oder dir eben ne sauteure tauschmaschine suchen.

      am besten gleich verkaufen und a auto mit an richtigen MOTOR kaufen.
      Wenn ich mich so richtig erinnere, hat mich das ganze keine 500,- gekostet. Abzüglich dem neuen "bearbeiteten Tauschkopf".
      Dichtsatz+Zahnriemensatz+Kolbenringe. Teile hab ich nicht orig. gekauft. Waren jedoch Markenteile vom Rothmund. Mahle Ringe und Gates Riemen etc.

      Dr.Technik in Deutschland (verkauft auch auf ebay) hat sehr fein bearbeiteten kompletten überholten Kopf angeboten, im Tausch. Meiner war jedoch leider nicht defekt. Bin erst nachdem Zusammenbau draufgekommen, als er wieder Öl brauchte. War eben Fehler von mir, dass ich ihn nicht abdrücken hab lassen und gleich den bearbeiteten gekauft hab. Dafür war er halt aufgefräst und poliert. Is ja auch was nettes. 300,- im Tausch is ja nicht die Welt.

      Dann kamen eben die Kolbenringe dran. Wenn mich nicht alles täuscht ca. 32,- pro Satz/Kolben.

      Ventilkapperl beim Dichtsatz waren falsche dabei, 6er und 5er braucht er. Da aufpassen. Oder nur Kapperl kaufen und die tauschen. orig. mit % irgendwo bei 120 oder 130, weis nimma genau. Frag am besten MAL nach. Kannst aber gleich den ganzen Dichtsatz beim Teilehändler kaufen. Hat auch nix schlechteres.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      lol ...

      hast die glaskugel angestartet oder wie ??

      schaftdichtungen liegen bei 0,5% und defekter kopf auch ?? oder is die aufteilung anders ??

      Ps.: Block zerlegst ja net wirklich weil wenn du den kopf herunten hast machst die geschichte mit den Kolbenringen ja von unten! Also Pleul los machen und nach oben drücken??

      weiß leider net obs bei jedem motor geht!

      mfg