Subwooferboxen, Kofferraumausbau mittels GFK, Formen nehmen

      Subwooferboxen, Kofferraumausbau mittels GFK, Formen nehmen

      Hi @ all

      Ich hätte eine Frage bzgl. der Art und Weise von "Gewebebespannungen" auf Subwoofergehäusen und Doorboards. Grundsätzlich weiß ich wie so ein Subwoofergehäuse mit GFK Oberfläche aufgebaut ist. Mich würde jetzt interessieren welcher Stoff/Gewebe zum Bespannen der Holzvorrichtung verwendet wird -- nimmt man hierfür Formbauvlies oder normalen Stoff aus Baumwolle ? Beim Bespannen sollte das Gewebe ja nicht reissen bzw. wenn das Harz aufgetragen wird...

      Und zweitens :

      Gibt es ein Material mit dem ich Abdrücke machen kann (Abdruck einer Reserveradmulde zum Beispiel), welches aber nicht am Untergrund haften bleibt (sich gut ablöst) und dennoch eine gewisse Steifigkeit aufweist ? Silikon ?
      hmm... da gibts einige varianten...

      richtige modelliermasse bis 0815 silikon hin zum 2K-Bauschaum usw.
      verwendung richtet sich meiner meinung nach dem abzuformenden teil (größe) und der weiterverarbeitung (negativform, positivform, selbst gestalten usw)

      bei ner reserveradmule würde ich keine 50l silikon reinkippen.
      eher mit klebeband alles abkleben und gleich ein oder zwei schichten GFK reinmachen. so lang die schicht noch recht dünn ist, bekommst alles ohne probleme raus.
      Gruß,
      Max