billig fächerkrümmer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Am Besten ist Du lässt von solchen Sachen die Finger !!
      Ersten wegen Passgenauigkeit und und und .....
      Bei solchen Sachen brauchst meist an Sportcat weil der Originale Cat dann zu Gross und weiter nach Hinten Verlegt werden muss .
      Jedemenge Schweiss Arbeiten .
      Hatte selber genauso so an Dreck gekauft .
      Jetzt hab Ich komplett Anlage von Hartmann .
      Die wissen schon warum es halt mehr Kostet bzw. sich Bezahlen lassen .
      Passgenau zu 100%
      Hoffe ich hab Dir helfen können .
      Mfg Andreas
      Ich hab meinen noch vor eineiger Zeit bei ebay gekauft ist ein Oettinger 4in1 für den 16V.

      Ist eigentlich passgenau, könnte es evtl aus Edelstahl nachbauen lassen, oder auch alles andere falls jemand einen Vorlage hat.

      MfG
      vwumbau.c8.hu

      Umbauten von VW aller Art bis BJ 97, bevorzugt T3.

      z.B. 1,9TD (75-110PS), 1,9TDI (90-200PS), 1,8 16V (129-170PS), 1,8T (160-220PS), usw....
      Aussen show&shine, innen fehlt einfach alles was für eine echte Leistungssteigerung notwendig ist. Wenn Du MAL das Innenleben von einem hochwertigem Fächerkrümmer mit dem von EBay vergleichst...
      Kommt also qualitativ natürlich nicht an die gute Ware heran, kostet dafür aber nur ein drittel.
      Für den 08-15 Nutzer, der keine Rennsportambitionen hat aber sicherlich ausreichend.
      Für welches Auto soll´s denn sein und was ist der Hintergrund?
      Grüsse,
      DOC!
      Ich bin zwar kein Geiz ist Geil Typ, aber manchmal!!! ist billig nicht sooo schlecht.

      Hab mir vor 3 Jahren am See von raceland nen EdelstahlFK gekauft und muß ehrlich sagen, sehr schön verarbeitet. Ich bin selber in der Metallbranche, also ich weiß wie eine schlechte Schweißung/Verarbeitung aussieht, und der Fächer wäre da definitiv als gut-sehr gut einzustufen. Keine Stufen oder Kanten Innen, alles sauber, außen keine Schweißspritzer...(wie auch, wurde ja nicht mit MAG zusammengebraten sondern sauber mit WIG verschweißt)
      Paßgenau wie Original und bis heute keine Probleme damit. KAT und restlicher Auspuff hat auch 1:1 gepaßt.

      Von dem her: Empfehlenswert.

      Hat damals glaub ich 180Euro am See gekostet...

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      M[quote='majesty78',index.php?page=Thread&postID=398103#post398103]Ich bin zwar kein Geiz ist Geil Typ, aber manchmal!!! ist billig nicht sooo schlecht.

      Hab mir vor 3 Jahren am See von raceland nen EdelstahlFK gekauft und muß ehrlich sagen, sehr schön verarbeitet. Ich bin selber in der Metallbranche, also ich weiß wie eine schlechte Schweißung/Verarbeitung aussieht, und der Fächer wäre da definitiv als gut-sehr gut einzustufen. Keine Stufen oder Kanten Innen, alles sauber, außen keine Schweißspritzer...(wie auch, wurde ja nicht mit MAG zusammengebraten sondern sauber mit WIG verschweißt)
      Paßgenau wie Original und bis heute keine Probleme damit. [lexicon]KAT[/lexicon] und restlicher Auspuff hat auch 1:1 gepaßt.

      Von dem her: Empfehlenswert.

      Hat damals glaub ich 180Euro am See gekostet...

      Lg Alex[/quote]

      jap kann ich dir zustimmen!

      mann braucht beim 16V ohne [lexicon]KAT[/lexicon] eine verlängerung bzw. n anschluss inkl. rohr zum vorschalldämpfer und es muss ein wenig gedrückt werden aber es passt ohne wilde anpassungsarbeiten perfekt!!

      Mein mechaniker hat zu selben zeit nen GTO aufgebaut und von den ami's n 1200€ turbokrümmer bestellt und der war lange nicht so gut verarbeitet wie mein Raceland!

      Mein fächer wurde noch von der Firma Flow-Inprover nachbearbeitet is aber original auch nix schlechtes dran!

      mfg Manu