Golf IV r32 und 2,8l V6

      @moloch du sprichst mir aus der seele! das betrift aber nich nur den Vr6! jedes auto jeder motor ist bei anständiger pflege und behandlung meißt ok! und verschleiss ist immer da! und das hängt vom fahrer AB wie schnell!
      aber wie du sagst meist nicht über 22!
      jau. finds auch lächerlich das die fahrleistungen eines VR6 immer angezweifelt werden. is halt n hubraum starker motor der eigendlich nicht auf beschleunigung optimiert ist... mei gechippter Passat 3b 1,9TDI mit ca 130ps hat mit der zweiten noch lieb gequitscht beim einkuppeln unter lasst in der zweiten, meinen V6 interessiert das aber nicht. Die sind halt eher auf laufruhe und komfortables fahren ausgelegt. is ja typisch für sauger. unten rum mäßig obenraus souveränen schub. und das ist mit nem vr6 (sofern nicht gewollt modifiziert) und V6 absolut der fall. ich fahre täglich 120km mit meinem v6 der säuft natürlich 11L aber bei 150kmh hör ich im innenraum nichts - nach 17 jahren und 180tkm auf der uhr zwar ein paar windgeräusche aber das verzeiehe ich... DAFÜR SIND SOLCHE MOTOREN GEMACHT! und der mehrverbrauch macht sich wieder durchn anschaffugnspreis halt bezahlt... so genug jetz *gg* ach ich könnt stunden weiter reden
      lg Michi vom VW Team Klagenfurt

      Golf 4 ALH @ 1749VB (2.0 Bar) // R32 Interieur // Recaro Leder // Jubi Design in LA7W // RH ZW3 8x18 //
      TODO: GAS V1