sind die Radkästen beim V6 eig. breiter als die anderen?
Wir sind die, mit denen wir als Kinder nie spielen durften!
Nein. Sind alle gleich. Auch R32
danke
Wir sind die, mit denen wir als Kinder nie spielen durften!
8x19 et35 in Serienkotflügel
8x19 et35 in Serienkotflügel ohne Nacharbeit geht sich auf keinen Fall aus. Bei Serienfedern steht das Rad im 30/50°-Bereich 7 bis 8 mm raus. Bei einer Tieferlegung von 25 bis 30 mm steht das Rad immer noch ca. 3 bis 4 mm raus.
In NÖ wird das sicher nicht eingetragen, hier wird auf jeden Millimeter geachtet.
Der Reifen 225/35R19 ist aber in Verbindung mit dem Serienfederwegbegrenzer (Anschlagpuffer) an der VA ausreichend freigängig.
Kotflügel lockern und etwas versetzt befestigen und es passt.
Bei den Federn würde ich EIBACH oder BiSS empfehlen, dann gibt es auch keinen Ärger bei der Typisierung. Beide Hersteller haben Federn womit das Auto exakt auf 11 cm kommt (mit den 225/35-ern).
Im Zweifelsfall auf den Ziviltechniker (TÜV-Prüfer) hören, der kennt die Prüfer bei der Landesregierung meist auch persönlich.
19 Zoll oder gleich 20 Zoll
Beim Golf IV würde ich auch über 20 zoll nachdenken.
Ich hab mir bei BiSS Tuning 225/30R20 auf 8x20 et38 vor 2 Jahren in meinen Golf IV 1.9TDI 101PS PD eintragen lassen. Auch hier hatten wir nur den vorderen Kotflügel leicht versetzen müssen. Bei den Federn hatten wir -25 mm verwendet.
thx
Wir sind die, mit denen wir als Kinder nie spielen durften!