Hallo zusammen!
Vielleicht hat ein Experte hier eine Idee, wo sich hier der Hund begraben haben könnte.
Meine Schwiegermutter hat einen Golf V Rabbit 1,4, Ez 2005. Seit einem Jahr (natürlich nach Ablauf der Werksgarantie) plagen sie die massiven Elektrikprobleme ihres Golf. Oft, wenn der Golf abgestellt ist, fangen die Bremsleuchten (inkl. 3. Bremslicht) und manchmal auch die Blinker zu leuchten an. Dies geht so lange, bis die Batterie leer ist oder jemand das Auto startet.
Da der Golf schon öfter liegen geblieben ist, hat sie das Vertrauen in den Wagen verloren. Übrigens waren wir auch bei einer örtlichen VW-Vertretung, die Onboard-Diagnose hat keine Fehler ausgeworfen. Wir tippen auf ein defektes Steuergerät, jedoch konnte auch die Werkstatt keinen konkreten Anhaltspunkt geben.
Nun hoffen wir auf die Erfahrungen anderer Forumuser, die vielleicht mit dem gleichen/ähnlichen Problem schon zu kämpfen hatten.
Wir sind für jeden Vorschlag willkommen!
Greetz,
XStoneX
Vielleicht hat ein Experte hier eine Idee, wo sich hier der Hund begraben haben könnte.
Meine Schwiegermutter hat einen Golf V Rabbit 1,4, Ez 2005. Seit einem Jahr (natürlich nach Ablauf der Werksgarantie) plagen sie die massiven Elektrikprobleme ihres Golf. Oft, wenn der Golf abgestellt ist, fangen die Bremsleuchten (inkl. 3. Bremslicht) und manchmal auch die Blinker zu leuchten an. Dies geht so lange, bis die Batterie leer ist oder jemand das Auto startet.
Da der Golf schon öfter liegen geblieben ist, hat sie das Vertrauen in den Wagen verloren. Übrigens waren wir auch bei einer örtlichen VW-Vertretung, die Onboard-Diagnose hat keine Fehler ausgeworfen. Wir tippen auf ein defektes Steuergerät, jedoch konnte auch die Werkstatt keinen konkreten Anhaltspunkt geben.

Nun hoffen wir auf die Erfahrungen anderer Forumuser, die vielleicht mit dem gleichen/ähnlichen Problem schon zu kämpfen hatten.
Wir sind für jeden Vorschlag willkommen!
Greetz,
XStoneX