Woher ist dieser chip? Schädlich für den Motor?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Woher ist dieser chip? Schädlich für den Motor?

      hi Leute,

      Will mir in der nächsten Woche einen 3er Golf zulegen.
      Der Besitzer hat mich vor kurzem angerufen dass jetzt ein chip verbaut ist usw.
      Hab mir das ganze dann gleich angeschaut und nur so ein Ding entdeckt was ziemlich nach sowas ausschaut:

      cgi.ebay.at/PowerBox-Chip-TDI-…1318&_trksid=p3286.c0.m14

      Auto geht wirklich besser als vorher, bilde ich mir zumindest ein.
      Hat allerdings schon 260.000 km runter.
      Hat irgendwer infos wie genau dieser chip arbeitet und ob er schädlich für den Motor sein kann?
      Und sonstige Nachteile eben.

      lg,
      Dojo
      Ist kein Chip im eigentlichen Sinne, es handelt sich nur um einen Widerstand der den Spannungswert verfälscht und somit das Steuergerät überlistet um mehr Kraftstoff einzuspritzen. Stichwort 10 Cent Tuning.
      Folgen: Schlechtere Abgaswerte und mehr Volllastrussausstoß, höherer Verbrauch (auch wenn die MFA weniger Verbrauch anzeigt, es wird ja das Motorsteuergerät getäuscht!). Es kann in Folge bei längeren Vollastfahrten zu einem durchbrennen der Kolben oder Beschädigung der Zylinderkopfdichtung kommen. Ein kapitaler Motorschaden kann also nicht ausgeschlossen werden. Wenn Du einen 110 Ps AFN TDI fährst leidet auch die VTG des Turboladers unter der Powerbox.

      Besser ist eben immer auf das Fahrzeug abgestimmte Software vom Profi, Hat Deine Box zumindest ein Poti zum einstellen? Oder ist es wirklich nur eine Box mit zwei Steckern?

      Alles in allem eine geringere Gesamtlebensdauer, aber immerhin hat er eh schon 260 000 km geschafft, da kann man ihm ruhig den Rest geben. :hihi:

      Grüsse,
      DOC!
      Musst ihn nicht unbedingt rausgeben, aber ein paar Dinge solltest Du beachten.

      Welchen Motor hast Du AFN oder 1Z?
      Der 110 PS (AFN) reagiert auf Powerboxen allgemein anfälliger als der 90 PS (1Z).
      Hast Du einen AFN würde ich die Powerbox entfernen, der 1Z verträgt sie in der Regel ganz gut.

      Eine leichte Leistungssteigerug ist sicher vorhanden, leider auch eben ein leichter Mehrverbrauch (Spritersparnis ist hierbei nur eine Täuschung und trifft nicht zu). Wenn Du das Poti so einregelst das er unter Volllast möglichst wenig russt dann passt es. Damit hast Du zwar nicht die volle mögliche Leistung aber schonst den Motor und hast "günstig" ein paar PS mehr rausgekitzelt.
      Vorgehensweise:
      • Powerbox raus, Testfahrt & Messfahrt auf einer ebenen Strecke. Also Zeitmessen (Freund am Beifahrersitz) z.b. wie schnell auf 100 km/h, Rußausstoß im Rückspiegle beobachten.

      • Powerbox rein, Poti mittig einregeln, Testfahrt wiederholen. Bei starkem Rußausstoß Poti zurückdrehen, bei wenig Ruß andere Richtung.
        Das wiederholst Du solange bis Du die optimale Kombination aus Rußausstoß und Leistung hast.


      Alternativ kannst Du natürlich auf einen Prüfstand fahren und einstellen, aber ich schätze da kannst für das Geld gleich Chiptuning vom Profi machen lassen bis alles passt.

      Es ist eben nur 10Cent Tuning...

      Grüsse,
      DOC!