TÜV mit Materialgutachten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      TÜV mit Materialgutachten

      Hi Leute!

      Habe einen Golf IV und will ihn mir erst Optisch und dan Motorisch weiter herrichten. ICh habe mir eine Frontschurze gekauft wo aber leider nur ein Materialgutachten dabei war, ich habe mit dem TÜV in Wien telefoniert und dort is mir mitgeteilt worden damit ich a bestättigung vom Fahrzeughersteller brauche.... Hat wer eine Ahnung was das genauer sein soll und was sich der wisch bringen soll???

      Danke für eure Hilfe!

      Nur Materialgutachten !

      Frontschürzen mit Materialgutachten ist Müll, denn das Materialgutachten heisst gar nichts. In diesen Fall ist nur eine Einzelabnahme möglich, die kostet aber mehr als eine neue Frontschürze mit TÜV. Daher Frontschürze an den Verkäufer retour senden. Wenn es sich um einen österr. Händler handelt nimmt er sie auch zurück. Kommt der Lieferant aus dem Ausland hast du Pech gehabt.
      Stylingteile immer mit TÜV-Teilegutachten oder ABE kaufen, denn ein Materialgutachten kann auch für die Klobrille verwendet werden.
      also i weiß net aber vor ca. 2 jahren hab i mir seitenschweller gekauft und diese hatten auch nur ein materialgutachten das es sich eben um GFK handelt!
      hab dann a das tüv in wien angeschrieben bzw. auch einen typisierer angerufen und die haben gemeint das wenn es aus GFK ist es zum eintragen geht! wird dann halt einfach unter eigenbau eingetragen! war halt vor 2 jahren so :winken:
      if you don`t live for something, you will die for nothing

      RE: Nur Materialgutachten !

      golf5fahrer schrieb:

      Frontschürzen mit Materialgutachten ist Müll, denn das Materialgutachten heisst gar nichts. In diesen Fall ist nur eine Einzelabnahme möglich, die kostet aber mehr als eine neue Frontschürze mit TÜV. Daher Frontschürze an den Verkäufer retour senden. Wenn es sich um einen österr. Händler handelt nimmt er sie auch zurück. Kommt der Lieferant aus dem Ausland hast du Pech gehabt.
      Stylingteile immer mit TÜV-Teilegutachten oder ABE kaufen, denn ein Materialgutachten kann auch für die Klobrille verwendet werden.
      Ich habe beim TÜV angerufen und die haben mir gesagt damit sie ohne probleme Typisieren geht. Ich brauche nur das Gutachten, A bestättigung vom hersteller und a rechnung bzw a bestättigung das in einer werkstatt ordnungsgemäss montiert worden is.... ALso wieso solltns ma an blödsinn erzählen... Und meine frage war ja an die bestättigung vom hersteller was das genau sein soll....