So nun ist es endlich so weit.
Die Nachbauschaniere von ebay cgi.ebay.at/Fluegeltueren-Lamb…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 sind bereits gekommen und bei meinem Kollegen bereits montiert.
Es ist nun definitiv möglich diese Schaniere auch ohne demontage der Kotflügel zu montieren zumindest bei den Nachbauten is das so obs nun bei den originalen LSD auch so is weiß ich nicht schätze aber schon.
Nachteile dieser Schaniere: Tür wackelt in normaler Position und in geschwenkter Position extrem. Die Schaniere müssen mit Beilagscheiben unterlegt werden weil die Tür sonst beim zu machen drinnen beim blech ansteht. Das Schanier selber muss beide seiten angeschliffen werden. Der Kabelbaum muss Jugoslavisch verlängert werden da kein Material dabei is wie bei LSD um ihn schön zu verlängern. Durch die zerschneidung der Kotflügelinnenseite verliert der Kotflügel trotz umlegen der Kante jägöiche stabilität sodass man ihn wenn man will mit der Hand ohne Kraftaufwand reindrücken kann. Lack springt teilweise durch umlegen der Kante. Türleiste am Kotflügel muss nachbearbeitet werden sonst hauts es jedes MAL beim auf und zu machen runter.
Vorteile: Billig, Blinker muss komischerweise nicht entfernt werden, zumindest bei den Nachbauten nicht.
Fazit: Wenn Flügeltüren dan LSD sonst bleiben lassen, demontage der Kotflügel nicht umbedingt erforderlich (zumindest nicht bei den Nachbauten). Der jenige der stabile Kotflügel haben möchte und keinen Masakrierten Kabelbaum dan die Türen lassen wie sind und dem es nicht gefällt am besten einen Lamborghini kaufen. Ich persönlich mach mir nach dieser Erfahrung sicher keine mehr dafür ist mir mein Auto zu schade egal ob LSD oder nachbau.
Ich hoffe ich konnte irgendwenn damit weiterhelfen.
Mfg
Die Nachbauschaniere von ebay cgi.ebay.at/Fluegeltueren-Lamb…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 sind bereits gekommen und bei meinem Kollegen bereits montiert.
Es ist nun definitiv möglich diese Schaniere auch ohne demontage der Kotflügel zu montieren zumindest bei den Nachbauten is das so obs nun bei den originalen LSD auch so is weiß ich nicht schätze aber schon.
Nachteile dieser Schaniere: Tür wackelt in normaler Position und in geschwenkter Position extrem. Die Schaniere müssen mit Beilagscheiben unterlegt werden weil die Tür sonst beim zu machen drinnen beim blech ansteht. Das Schanier selber muss beide seiten angeschliffen werden. Der Kabelbaum muss Jugoslavisch verlängert werden da kein Material dabei is wie bei LSD um ihn schön zu verlängern. Durch die zerschneidung der Kotflügelinnenseite verliert der Kotflügel trotz umlegen der Kante jägöiche stabilität sodass man ihn wenn man will mit der Hand ohne Kraftaufwand reindrücken kann. Lack springt teilweise durch umlegen der Kante. Türleiste am Kotflügel muss nachbearbeitet werden sonst hauts es jedes MAL beim auf und zu machen runter.
Vorteile: Billig, Blinker muss komischerweise nicht entfernt werden, zumindest bei den Nachbauten nicht.
Fazit: Wenn Flügeltüren dan LSD sonst bleiben lassen, demontage der Kotflügel nicht umbedingt erforderlich (zumindest nicht bei den Nachbauten). Der jenige der stabile Kotflügel haben möchte und keinen Masakrierten Kabelbaum dan die Türen lassen wie sind und dem es nicht gefällt am besten einen Lamborghini kaufen. Ich persönlich mach mir nach dieser Erfahrung sicher keine mehr dafür ist mir mein Auto zu schade egal ob LSD oder nachbau.
Ich hoffe ich konnte irgendwenn damit weiterhelfen.
Mfg