Batterie überwintern
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Lagerung
Wird eine Batterie längere Zeit nicht benutzt, dann sollte man sie, um die Selbstentladung gering zu halten, kühl und dunkel (=> Selbstentladung), aber frostfrei (=> Einfrieren), lagern. Noch bevor die Entladeschlußspannung erreicht wird, sollte sie aufgeladen werden um Grobkristallbildung gering zu halten. Auch vor der nächsten Benutzung empfiehlt es sich die Batterie wieder aufzuladen (=> Ständige Teilentladung).
Ein Dauerladen mit einer Spannung von 0.1V - 0.15 V über der Ruhespannung der Zelle, also 13.2 V bis 13.6 V bei einer 12V-Batterie, hält die Batterie ständig einsatzbereit. Höhere Spannungen beim Dauerladen führen zu einem Überladen mit geringem Strom.
QELLE: flohmarkt.rubizone.de/index.ht…/batterien/batterien.html
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0