Die LUDOLFS
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
die Folge wor ja scho 10 MAL glaub i !
-
"ich bin so sauber das ich sogar mein Geld einpacke!"
-
-
Die haben mit Ihrem Unfung schon massig Kohle verdient. Das Geschäft gehörte ja vormals Ihren Eltern, das ganze ist ein bekannter und gutgehender Familienbetrieb. Die sind ja jetzt mittlerweile 9 Jahre im Fernsehen vertreten durch einen Zufall. Da kommt auch einiges an Kohle rein. Die lassen sich von DMAX nicht gerade schäbig bezahlen.
Manchmal sind Sie schon recht lustig aber ich finde Sie einfach nur grindig. Egal wo Sie sind oder was Sie machen, ständig ungepflegt. Aber scheinbar gefällt es den Leuten, sonst würd es sich keiner ansehen. -
Also unterhaltsam sind sie auf jeden Fall!
Aber habts ihr da aufgepasst? Der GTI war meines Erachtens ein Edition One! Schade um das schöne Auto, der hat gar net MAL schlecht ausgschaut (bevor er von Manni "getunt" wurde mit zb. Diffuso). Gut der G40 hat eh schon ausn letztn Loch pfiffn aber trotzdem.
Sicher sind die alle ungepflegt bis zum geht net mehr, trotzdem is verwunderlich wie zb . der Männi auf seinen neuen A6 aufpasst oder?
Ich schaus mir eigentlich gern an, obwohl manchmal wirds einem schön zu blöd, aber eines steht sicher ausser Frage, Kohle haben die Jungs schon mehr als genug mit ihrer Serie verdient. Schon MAL jemand auf ihre Homepage (dieludolfs.de) geschaut, wieviele Leute allein beim Tag der offenen Tür bei denen waren? Echt org!!
Und für mich immer die grosse Frage: Wie soll das weitergehen wenn dem dicken Peter MAL was passiert? Sonst kennt sich doch kein Schwein mit seinen Haufen aus oder? Müssen die dann zusperren und Teile sortieren gehn
lg markus -
-
Geheimnis ihres Erfolgs ist halt, weil sie nicht so sind wie die Masse - stechen eben hervor - halt eher Negativ als positiv - aber das wollen die Leut halt sehen !!!
Und für sie ists nicht nur Extra Kohle sondern Extrem gute Werbung - ALLE wollen ihre Teile nur mehr bei den Ludolfs kaufen, vermarkten sich perfekt finde ich, da können andere sicher "Intelligentere" nur davon träumen, die bekommen sogar Geld dafür - Werbung für sich zu machen
...................................
-
angefangen hat ja alles mit einer reportage auf vox oder kabel1, vor ca 3 jahren kann i nimma genau sagen.
ich muss sagen, die rep. war echt gut gemacht. da is es net darum gegangen, irgendwelche autos kaputt zu fahren, die "rein zufällig" vor ihrer türe abgegeben werden. komischerweise immer gleich mit kurzzeitkennzeichen.
die war echt gut. da is es um teile gegangen, um ihre arbeit, das außergewöhnliche lager und es ist halt ein bißchen raus gekommen, dass es alles etwas schräge vögel sind.
das haben die DMAX leute aufgeriffen und richtig verwurschtet.
manchmal ganz gut, manchmal weniger gut.
die folge mit dem edition one, dem g40 (wie viele originale g40 gibts heute noch) haben mir schon weh getan.
am schlimmsten jedoch war die eine wo sie mit dem bagger "zufällig" in den A-Manta rein gefahren sind.
Von dem wie sie sich in der sendung geben, zum vergleich mit der damaligen reportage kann ich nur sagen: alles nur show!
die kleidung, die art wie sie miteinander reden ... alles aufgebauscht
aber per gaudi werden sie es bestimmt auch net machen, die werden schon ordentlich bezahlt werden, da mach ich mir keine sorgen.
lg luki
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher